100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

emiliasmith8

Problem mit dem Kurbelwellensensor

Hallo, ich habe einen Citroen Jumpy von 2004 mit einem Benzinmotor und etwa 77.000 km auf dem Tacho. In letzter Zeit leuchtet die Motorkontrollleuchte immer wieder auf. Ich habe festgestellt, dass der Motor weniger Leistung hat, das Ansprechverhalten schlecht ist und mein Kraftstoffverbrauch höher zu sein scheint. Ich war bei einem örtlichen Mechaniker, und er erwähnte etwas von einem Fehler 'Kurbelwellen- zu Nockenwellen-Referenzwert'. Er vermutet, dass es sich um einen defekten Kurbelwellensensor handeln könnte. Hat jemand schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

Lisaberger88

Ich besitze auch einen Citroen Jumpy. Ich erinnere mich, dass ich ein ähnliches Problem mit dem Referenzwert hatte. Haben Sie die Steuerkette oder den Zahnriemen überprüft? Dies könnte auch mit Ihrem Nockenwellensensor zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

emiliasmith8 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort! Wie haben Sie das Problem behoben? War es tatsächlich die Steuerkette oder der Kurbelwellensensor? Und wie viel hat es Sie gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

Lisaberger88

Ich habe meinen Jumpy in eine Fachwerkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass es der Kurbelwellensensor war. Ich würde Ihnen dasselbe empfehlen.

(Übersetzt von Englisch)

emiliasmith8 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was Sie vorgeschlagen haben und was der erste Mechaniker vermutete: der Kurbelwellensensor. Die Endrechnung belief sich auf 340€ inklusive Sensor und Arbeitskosten. Ich weiß Ihre Mithilfe sehr zu schätzen!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: