laralorenz33
Problem mit dem Ladelufttemperatursensor beim Skoda Superb Diesel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
laralorenz33 (Autor)
Interessant, also glauben Sie, dass es nur die Verkabelung zum Luftmengenmesser ist? Hatten Sie auch Probleme mit Temperaturschwankungen auf der Temperaturanzeige?
(Übersetzt von Englisch)
nicodark47
Ja, das klingt definitiv nach einem defekten Anschluss am Temperatursensor. Ich hatte keine Probleme mit der Temperaturanzeige, aber ich hatte reduzierte Leistung. Angesichts des Pfeifens, Zischens und des gespeicherten Fehlers würde ich empfehlen, eine Werkstatt draufschauen zu lassen. Das könnte Ihnen viel Zeit und potenzielle Kopfschmerzen ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
laralorenz33 (Autor)
Du hattest Recht! Ich habe sie in die Werkstatt gebracht und der Mechaniker hat eine lose Verbindung am Ladelufttemperatursensor gefunden. 95 € später schnurrt sie wieder wie ein Kätzchen. Vielen Dank für deine Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicodark47
Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Peugeot. Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, das ganze Programm. Bei mir war es eher ein zischendes Geräusch. Es könnte der Luftmassenmesser sein. Haben Sie die Verkabelung des Sensors geprüft?
(Übersetzt von Englisch)