100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

FabianRacer

Problem mit dem Motorsteuergerät des Skoda Yeti

Okay, ich bin offiziell gestresst. Mein Skoda Yeti von 2017 mit Benzinmotor spielt verrückt. Er hat 130530 km runter. Die Motorleistung ist stark beeinträchtigt, und der Fehlerspeicher zeigt ein defektes Motorsteuergerät an. Könnte es sich um ein defektes Steuergerät handeln? Das macht mich verrückt! Liegt ein Problem mit der Motorsteuerung vor? Irgendwelche Ideen, was falsch sein könnte, bevor ich eine riesige Reparaturrechnung bekomme?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Yeti Baujahr 2017 mit Benzinmotor und 130.530 km Laufleistung zeigt eine reduzierte Motorleistung, wobei der Fehlerspeicher auf ein defektes Motorsteuergerät (ECU) hinweist. Eine mögliche Ursache hierfür könnte ein defektes Hauptrelais sein, welches für die Steuerung der Kfz-Elektronik entscheidend ist. Der Austausch des defekten Hauptrelais behob das Problem, wodurch die Funktionalität des Steuergeräts wiederhergestellt und ein kostspieliger Austausch des Steuergeräts vermieden wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

louisghost7

Wow, das klingt hart! Mir ist Ähnliches mit meinem Yeti passiert – obwohl ich mich nicht mehr an das genaue Baujahr erinnere. Verminderte Motorleistung, es fühlte sich an, als ob ich einen Bootsanker schleppe. Hast du das Hauptrelais geprüft? Es ist wie das Herz des elektronischen Steuergeräts im Auto und sendet Signale an das Steuergerät. Wenn das defekt ist, kann es alle möglichen seltsamen Signale an die Motorsteuerung senden. Definitiv einen Blick wert, bevor du über ein neues Steuergerät nachdenkst.

(community_translated_from_language)

FabianRacer (community.author)

Interessant! Wo befindet sich das Hauptrelais, und wie haben Sie herausgefunden, dass es das Problem ist? Ich bin eher ein Neuling, wenn es um Kfz-Elektronik geht, daher wäre jeder Hinweis super hilfreich! Kann ich das selbst überprüfen, oder sollte ich es lieber in eine Werkstatt bringen?

(community_translated_from_language)

louisghost7

Okay, also das Hauptrelais-Ding… Ja, es verursachte bei mir die gleichen Symptome. Es fühlte sich an, als ob die Motorsteuerung nicht genug Saft bekäme, wenn das Sinn macht. Ehrlich gesagt, wenn du nicht wirklich vertraut mit der Arbeit an Autoelektronik bist, würde ich vorschlagen, eine Werkstatt draufschauen zu lassen. Sie können das Relais richtig testen und bestätigen, ob das das Problem ist. Und wenn es das Steuergerät (ECU) IST, können sie das auch richtig diagnostizieren. Vorsicht ist besser als Nachsicht, besonders bei etwas so Wichtigem wie der Motorsteuerung.

(community_translated_from_language)

FabianRacer (community.author)

Vielen Dank für die Hilfe! Es stellte sich heraus, dass es ein defektes Hauptrelais war, genau wie du vermutet hast. Neues Relais, und das Steuergerät funktioniert wieder perfekt. Hat mich 120€ gekostet, was viel besser ist als ein komplett neues Steuergerät. Ich schätze es sehr, dass du deine Erfahrung geteilt hast!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

YETI