patrick_wolf1
Problem mit dem Ölstandsensor im Seat Leon
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
patrick_wolf1 (Autor)
Ja, ich habe zuerst den Ölstand geprüft – er ist perfekt. Und ich habe den Stecker des Sensors etwas bewegt, aber ohne Erfolg. Wenn Sie "Sensorkontakt" sagen, meinen Sie dann den Punkt, an dem das Kabel in den Sensor selbst eingesteckt wird? Oder gibt es noch einen anderen Anschlusspunkt, nach dem ich suchen sollte?
(Übersetzt von Englisch)
henrymond66
Ja, genau dort, wo das Kabel in den Sensor eingesteckt wird. Bei meinem Ibiza sah der Anschluss auf den ersten Blick in Ordnung aus, war aber innen korrodiert. Ich würde sagen, bringen Sie ihn in eine Werkstatt, damit sie ihn mit den richtigen Werkzeugen überprüfen können. Es ist wahrscheinlich genau das, wie Sie vermutet haben, und das sagt auch der Fehlercode. Es lohnt sich nicht, einen Motorschaden wegen eines schlechten Ölsignals zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
patrick_wolf1 (Autor)
Vielen Dank für den Hinweis! Klingt so, als wäre ich mit der Verkabelung auf der richtigen Spur gewesen. Ich habe ihn heute Morgen in die Werkstatt gebracht, und Sie haben Recht gelegen – wackelkontakt! 95 € später schnurrt der Leon wieder wie ein Kätzchen. Keine lästigen Lichter oder Pieptöne mehr! Ich schätze Ihre Hilfe sehr!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
henrymond66
Whoa, klingt bekannt! Ich hatte einen ähnlichen Schreck mit meinem Seat Ibiza, aber der Fehler war intermitterend. Diese Öllampe ist wie ein Herzinfarkt, der darauf wartet zu passieren, oder? Hast du die einfachen Dinge wie den Ölstand selbst und den Sensoranschluss überprüft? Das ist normalerweise der Übeltäter.
(Übersetzt von Englisch)