sarahneumann1
Problem mit dem Ölstandsensor im Skoda Rapid
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
sarahneumann1 (Autor)
Guter Punkt, was die Überprüfung des tatsächlichen Ölstands betrifft. Ja, das stimmt genau. Als Ihnen das passiert ist, leuchtete die Warnleuchte dann intermittierend oder dauerhaft? Wurde auch der gleiche Fehlercode gespeichert?
(Übersetzt von Englisch)
clarafeuer83
Ja, die Warnleuchte war zunächst zeitweise, dann häufiger an. Und ja, der Fehlercode zeigte direkt auf den Ölstandssensor. Da Ihr Ölstand korrekt ist und Sie ein Verbindungsproblem vermuten, ist es sehr wahrscheinlich, dass dies der Übeltäter ist. In meinem Fall habe ich es in eine Werkstatt gebracht, weil ich nicht das richtige Werkzeug hatte, um die Verkabelung richtig zu diagnostizieren. Sie haben einen korrodierten Stecker ersetzt. Ich würde Ihnen vorschlagen, dasselbe zu tun.
(Übersetzt von Englisch)
sarahneumann1 (Autor)
Danke für die Hilfe! Es stellte sich heraus, dass es genau so war, wie du vermutetet hast, eine fehlerhafte Verbindung. Ich habe das Kabel und den Stecker überprüfen, reinigen und wieder anschließen lassen. Der Fehler ist weg und die Öldruckwarnleuchte ist aus. 95 € gut angelegt!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
clarafeuer83
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia. Die Ölüberwachungssystem hat mir Probleme bereitet. Zuerst, sind Sie sicher, dass der Ölstand im Auto tatsächlich korrekt ist, wenn die Lampe angeht? Meiner war in Ordnung, was auf ein echtes Öldruckproblem hinwies und eher auf ein Sensorproblem hindeutete.
(Übersetzt von Englisch)