johannawilliams4
Problem mit dem Regenlichtsensor des Skoda Octavia
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
johannawilliams4 (Autor)
Ich habe die Windschutzscheibe untersucht und festgestellt, dass sich unter dem Gelpad, wo sich der Sensor befindet, einige kleine Bläschen bilden. Könnte dies die Ursache für den defekten Sensor sein?
(Übersetzt von Englisch)
maximilianwolf9
Ja, die sich unter dem Gelpad bildenden Blasen sind die wahrscheinlichste Ursache für die Probleme mit der Regen- und Lichtsensorerkennung. Dies ist ein bekanntes Problem. Die Blasen beeinträchtigen die Fähigkeit des Sensors, Licht und Feuchtigkeit genau zu erkennen. Ich würde den Austausch des Sensors in einer Werkstatt empfehlen.
(Übersetzt von Englisch)
johannawilliams4 (Autor)
Okay, die Werkstatt hat die Diagnose bestätigt. Unter dem Gelpad hatten sich Blasen gebildet, wodurch der Regensensor defekt wurde. Die Reparatur hat genau 62€ gekostet. Danke!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
maximilianwolf9
Die beschriebenen Symptome deuten stark auf einen defekten Regenlichtsensor hin. Angesichts des Fehlerspeichers und des Ausfalls automatischer Funktionen ist der Sensor wahrscheinlich der Übeltäter. Haben Sie den Bereich der Windschutzscheibe um den Sensor auf sichtbare Hindernisse oder Schäden untersucht?
(Übersetzt von Englisch)