walterneumann7
Problem mit dem Regensensor am Seat Altea
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Seat Altea von 2009 hat einen Fehler am Regen-Lichtsensor, der die automatische Scheibenreinigung, die automatische Scheinwerferregelung, die Geschwindigkeitsmesser-Dimmung beeinträchtigt und dazu führt, dass sich die Lichter ohne Eingabe einschalten. Die vermutete Ursache ist die Blasenbildung unter dem Gelpad der Windschutzscheibe. Die Lösung bestand im Austausch des Regen-Lichtsensors, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
walterneumann7 (community.author)
Danke für den Hinweis. Wenn Sie "physische Beschädigung" sagen, meinen Sie offensichtliche Risse oder etwas subtileres? Ich habe es visuell inspiziert, aber nichts sofort Auffälliges gesehen.
(community_translated_from_language)
theowilson45
In meinem Fall war es nicht sofort sichtbar. Das Problem lag im Inneren des Autosensors und führte zu einer Fehlfunktion. Wenn Sie nichts Offensichtliches sehen, ist es möglicherweise am besten, dies von einer Werkstatt mit Diagnosewerkzeugen überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
walterneumann7 (community.author)
Der Regensensor war das Problem. Blasen unter dem Gelpad verursachten den Fehler. Der Ersatz kostete 62€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
theowilson45
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Leon. Es manifestierte sich auch als elektrischer Fehler, der verschiedene Autosensoren betraf. Haben Sie den Sensor selbst auf physische Schäden überprüft?
(community_translated_from_language)