100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

charlottefeuer4

Problem mit dem Regensensor des Mini Paceman

Ich schreibe Ihnen heute wegen eines Problems mit meinem Mini Paceman Dieselmodell von 2015. In letzter Zeit habe ich einige sehr seltsame Probleme, bei denen ich hoffe, dass mir jemand weiterhelfen kann. Ich erhalte immer wieder einen Fehler im Fehlerspeicher, der sich auf den Regensensor bezieht. Der automatische Wischmodus bei Regen funktioniert nicht mehr, und die automatische Lichtsteuerung funktioniert auch nicht. Seltsamerweise funktioniert auch die Dimmfunktion des Tachometers nicht mehr, und die Lichter schalten sich ein. Könnte es der Regensensor oder eine andere Kfz-Elektronik sein? Ich bin ratlos und jede Hilfe wäre sehr dankbar.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

vivienjung5

Das klingt sehr vertraut. Ich hatte ein ähnliches Sensorfehlerproblem mit meinem Mini Paceman. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere die Probleme mit dem Regensensor und den Scheinwerfern, passen genau. Haben Sie den Sensor selbst überprüft, insbesondere das Gelpad, das an der Windschutzscheibe anliegt? Manchmal können sich dort Blasen bilden, die die Lesefähigkeit des Sensors beeinträchtigen. Das ist ein häufiges Problem bei diesen Autosensoren. Gibt die Fehlermeldung etwas genaueres über die beteiligten Autokomponenten an?

(Übersetzt von Englisch)

charlottefeuer4 (Autor)

Danke für Ihre Antwort. Ich habe den Regensensor inspiziert, und jetzt, da Sie es erwähnen, sehe ich einige kleine Bläschen unter dem Gelpad. Mir war nicht bewusst, dass das so viele Probleme mit der Kfz-Elektronik verursachen könnte. Kann das repariert werden, oder muss der gesamte Sensor ersetzt werden? Wissen Sie auch, ob nach dem Austausch eine Sensorkalibrierung erforderlich ist?

(Übersetzt von Englisch)

vivienjung5

Ja, die Blasen sind mit ziemlicher Sicherheit der Übeltäter. Leider gibt es keine zuverlässige Reparatur für das Gel-Pad-Problem; es ist am besten, den gesamten Regenlichtsensor auszutauschen. Was die Sensorkalibrierung betrifft, so ist diese nach dem Austausch dringend empfohlen, um sicherzustellen, dass sie korrekt mit dem System des Fahrzeugs funktioniert. Ich würde vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen; sie sollten den Austausch und die Sensorkalibrierung effizient durchführen können.

(Übersetzt von Englisch)

charlottefeuer4 (Autor)

Ich wollte Ihnen ein kurzes Update geben. Ich habe meinen Mini Paceman in die Werkstatt gebracht, und sie haben bestätigt, dass es tatsächlich der Regensensor war. Die Blasen unter dem Gelpad verursachten allerlei Probleme mit der Fahrzeugelektronik, genau wie Sie sagten. Sie haben den Sensor ersetzt, und alles funktioniert jetzt perfekt: automatische Scheibenwischer, Scheinwerfer und sogar die Dimmung des Tachometers. Die gesamte Reparatur kostete 62€. Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe und Ihre Einsicht. Es hat mir viel Zeit und eine mögliche Fehldiagnose erspart.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: