davidweiss1
Problem mit dem Regensensor des Skoda Rapid
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
davidweiss1 (Autor)
Das ist interessant. Haben sich Ihre Scheinwerfer auch tagsüber eingeschaltet? Und hatten Sie auch Probleme mit dem abgedimmten Tachometer oder der nicht funktionierenden automatischen Scheibenwischerfunktion bei Regen?
(Übersetzt von Englisch)
isabelladrache1
Ja, genau! Die Scheinwerfer waren die ganze Zeit an. Ich bin kein Experte, aber es hört sich für mich nach dem Regensensor an. Ich würde empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Die sollten das Problem richtig diagnostizieren können.
(Übersetzt von Englisch)
davidweiss1 (Autor)
Ich schätze Ihren Beitrag; er war sehr hilfreich. Ich habe eine Werkstatt besucht, und dort wurde bestätigt, dass der Regensensor der Übeltäter war. Die sich unter dem Gelpad der Windschutzscheibe bildenden Blasen verursachten den Sensorfehler. Die Reparaturkosten betrugen 62€.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
isabelladrache1
Ich besitze auch einen Skoda Rapid und glaube, ich hatte einmal ein ähnliches Problem mit der Regensensorerkennung. Ist Ihnen auch aufgefallen, ob Ihre Scheinwerfer sich merkwürdig verhalten haben? Vielleicht ist es nur Zufall, aber ich bin neugierig, ob die Sensorkalibrierung fehlerhaft sein könnte.
(Übersetzt von Englisch)