100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

leonbraun67

Problem mit dem Regensensor im Seat Alhambra

Ich habe Probleme mit meinem Seat Alhambra von 2003 mit Benzinmotor, ca. 110946 km. Der Regensensor scheint defekt zu sein. Der automatische Wischmodus funktioniert bei Regen nicht, und die automatische Lichtsteuerung funktioniert nicht. Die Geschwindigkeitsmesser-Dimmung ist weg, und die Lichter schalten sich ein. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem Regen-Licht-Sensor an. Könnte dies an Luftblasen unter der Gel-Pad der Windschutzscheibe liegen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

selinasmith1

Ich hatte ähnliche Probleme mit dem automatischen Licht und den Scheibenwischern bei meinem Alhambra. War die Dimmung des Tachometers betroffen? Es könnte der Regensensor sein. Haben Sie den Fehlerspeicher geprüft?

(Übersetzt von Englisch)

leonbraun67 (Autor)

Die Dimmung des Tachometers funktioniert auch nicht. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler am Regenlichtsensor an. Wo befindet sich der Regensensor und wie kann ich ihn überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

selinasmith1

Wenn die Dimmung des Tachometers betroffen ist und ein Fehlercode für den Regensensor vorliegt, ist wahrscheinlich der Sensor defekt. Der Regensensor befindet sich hinter dem Rückspiegel, am Windschutzscheibe befestigt. Ich würde nicht versuchen, ihn selbst zu reparieren; Kfz-Elektronik kann empfindlich sein. Ein Werkstattbesuch könnte Ihnen Ärger ersparen.

(Übersetzt von Englisch)

leonbraun67 (Autor)

Danke für die Hilfe. Die Werkstatt hat bestätigt, dass der Regensensor aufgrund von Blasen unter dem Gelpad defekt war. Sie haben ihn ersetzt, und alles funktioniert. Es hat 62€ gekostet, nicht schlecht. Ich schätze den Rat.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: