charlottedunkel1
Problem mit dem Regensensor im Skoda Fabia
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Skoda Fabia aus dem Jahr 2003 hatte Probleme mit dem Regensensor, die sich auf die automatischen Scheibenwischer, die Scheinwerfer und die Dimmung des Tachometers auswirkten. Es wurde vermutet, dass das Problem durch Blasenbildung unter dem Gelpolster der Windschutzscheibe verursacht wurde, die die Funktion des Sensors beeinträchtigten. Ein lokaler Betrieb bestätigte dieses Problem und tauschte den Sensor aus, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
charlottedunkel1 (community.author)
Danke für den Hinweis. Ich habe keine offensichtlichen Schäden festgestellt, aber wonach sollte ich suchen? Wie kann ich außerdem prüfen, ob die Windschutzscheibe original ist? Da bin ich mir nicht sicher.
(community_translated_from_language)
henry_taylor7
Das Vorhandensein von Blasen unter dem Gelpad ist ein bekanntes Problem. Der Sensor benötigt eine freie Sicht durch die Windschutzscheibe. Stellen Sie es sich wie eine Kameralinse vor: Wenn die Linse schmutzig ist oder etwas die Sicht behindert, wird das Bild verzerrt. Wenn Sie Blasen unter dem Gelpad sehen, ist dies höchstwahrscheinlich die Ursache. Die Windschutzscheibe kann in einer der Ecken einen Herstellerstempel haben. Wenn sie original ist, wird sie wahrscheinlich das Skoda-Logo tragen. Aber selbst wenn Sie nicht bestätigen können, ob die Windschutzscheibe original ist, deuten Blasen unter dem Gelpad in der Regel darauf hin, dass der Sensor ersetzt werden muss. Es ist ratsam, dies von einer Werkstatt überprüfen und den Sensor ersetzen zu lassen. Der Sensor steuert verschiedene Funktionen der Fahrzeugelektronik, daher ist ein Austausch die richtige Vorgehensweise.
(community_translated_from_language)
charlottedunkel1 (community.author)
Nur eine kurze Notiz. Ein lokaler Shop hat das Problem mit der Blase im Regenlichtsensor-Gelpad bestätigt. Sie haben den Sensor ausgetauscht, und alles funktioniert jetzt. Die Gesamtkosten betrugen 62€. Danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
FABIA
henry_taylor7
Die Symptome deuten sicherlich auf einen defekten Regenlichtsensor hin. Der gleichzeitige Ausfall von automatischer Scheibenwischer, Scheinwerferregelung und Geschwindigkeitsmesser-Dimmung deutet auf eine gemeinsame Fehlerquelle hin. Haben Sie den Sensor an der Windschutzscheibe auf sichtbare Schäden oder Hindernisse überprüft? Ist die Windschutzscheibe original?
(community_translated_from_language)