alfredkoenig8
Problem mit dem Stillsetzen des Skoda Octavia Dieselmotors
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
alfredkoenig8 (Autor)
Wie hast du herausgefunden, dass es die Schläuche waren? Hast du es selbst repariert oder warst du in einer Werkstatt?
(Übersetzt von Englisch)
eberhardklein6
Ja, das ist ein häufiges Problem. Ich habe versucht, die Schläuche selbst zu reinigen, aber das hat das Problem nicht wirklich langfristig gelöst. Das Problem ist, dass sich etwas Schmutz in den Schläuchen befindet und man ihn nicht vollständig entfernen kann. Schließlich musste ich es in eine Werkstatt bringen. Dort wurden die Schläuche und das Entlüftungsventil ausgetauscht, und das hat das Problem behoben. Das Ganze ist mit dem Emissionssystem verbunden, daher sollte man nicht zu viel damit herumspielen.
(Übersetzt von Englisch)
alfredkoenig8 (Autor)
Danke für die Hilfe. Es stellte sich heraus, dass Sie mit den verstopften Schläuchen Recht hatten. Ich habe es in einer lokalen Werkstatt reparieren lassen, am Ende hat es mich 175 € gekostet. Läuft jetzt reibungslos, keine Check-Engine-Leuchte mehr!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
eberhardklein6
Es klingt, als hätten Sie Probleme mit Ihrem EVAP-System. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Octavia. Die Motorwarnleuchte leuchtete immer wieder auf, und der Motor ging manchmal im Leerlauf aus. Es ist wahrscheinlich das Purge-Ventil oder die daran angeschlossenen Schläuche. Diese können im Laufe der Zeit mit Schmutz und Dreck verstopfen, besonders wenn man die Laufleistung berücksichtigt. So war es zumindest bei meinem. Das EVAP-System ist für die Steuerung der Kraftstoffdampfemissionen verantwortlich, und ein defektes Purge-Ventil kann alle möglichen Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)