100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

vivientaylor7

Problem mit dem Temperaturfühler des Wärmetauschers

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2016er Ford Focus mit Benzinmotor. Er hat erst 28574 km auf dem Tacho. Ich bekomme einen Fehler, der sich auf den Temperatursensor am Wärmetauscher bezieht. Dies wirft auch eine Fehlermeldung auf dem Tachometer aus, und die Klimaanlage weigert sich, sich einzuschalten. Hat das schon mal jemand gesehen? Ich vermute, dass die Klimaanlagen-Steuereinheit defekt sein könnte, wollte aber noch andere Meinungen einholen, bevor ich anfange, Teile auszutauschen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Focus von 2016 hat Probleme mit dem Temperatursensor am Wärmetauscher, was zu Fehlermeldungen und einer nicht funktionierenden Klimaanlage führt. Das Problem könnte an einem defekten Sensor liegen, da das System den Motor möglicherweise fälschlicherweise als überhitzt erkennt und somit die Klimaanlage deaktiviert. Eine vorgeschlagene Lösung ist die Durchführung einer Sensorkalibrierung mit einem Diagnosegerät oder die Überprüfung und gegebenenfalls der Austausch des Sensors durch eine Fachwerkstatt.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

james_neumann1

Seltsam. Ich habe auch einen Focus und hatte vor einiger Zeit ähnliche Symptome. War es vielleicht ein Kühlmittelverlust? Oder verhält sich Ihre Temperaturanzeige unregelmäßig? Das könnte auf eine Fehlfunktion des Sensors hindeuten, was erklären würde, warum Ihre Klimaanlage nicht anspringt. Das System denkt wahrscheinlich, dass der Motor überhitzt und schaltet die Klimaanlage als Sicherheitsmaßnahme ab. Haben Sie eine Sensorkalibrierung versucht?

(community_translated_from_language)

vivientaylor7 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe keine Kühlmittelverluste festgestellt, und die Temperaturanzeige scheint normal zu sein. Ein Sensorfehler klingt plausibel. Als Sie dieses Problem hatten, bezog es sich speziell auf den Temperatursensor am Wärmetauscher, oder war es ein anderer Temperatursensor? Was meinen Sie mit 'Sensorkalibrierung'? Ist das etwas, das ich selbst tun kann?

(community_translated_from_language)

james_neumann1

Ah, okay. Mit Sensorkalibrierung meine ich die Durchführung eines Diagnoseverfahrens, oft mit einem Scan-Tool, das die Messwerte des Sensors zurücksetzt oder neu kalibriert. Einige Sensoren können sich im Laufe der Zeit aus dem Bereich bewegen. In meinem Fall war es ja der Temperaturfühler des Wärmetauschers, der das Problem verursachte. Da Sie die offensichtlichen Dinge bereits überprüft haben und es auf diesen Sensor hindeutet, würde ich vorschlagen, ihn in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ich habe am Ende etwa 980 € für die Reparatur meines Autos bezahlt. Es könnte Ihnen viel Zeit und potenzielle weitere Probleme ersparen.

(community_translated_from_language)

vivientaylor7 (community.author)

Vielen Dank für die Bestätigung. Es klingt, als wäre ich dann auf dem richtigen Weg. Ich werde es in eine Werkstatt bringen und den Temperatursensor diagnostizieren lassen. Ich bedanke mich für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

FOCUS