100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

danielbaumann1

Problem mit dem Temperaturfühler des Wärmetauschers beim Mini Cooper Diesel

Mein Mini Cooper Diesel von 2009 hat einen defekten Wärmetauscher-Temperaturfühler. Der Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt, und ich bekomme eine Fehlermeldung im Tacho. Auch die Klimaanlage schaltet nicht mehr ein. Die wahrscheinliche Ursache ist laut Diagnose ein defektes Klimabedienteil.

(Übersetzt von Englisch)

11 Kommentar(e)

jasminzimmermann18

Klingt nach einem Sensorfehler. Haben Sie die Temperaturanzeige selbst überprüft? Zeigt sie ungewöhnlich hohe oder niedrige Werte an?

(Übersetzt von Englisch)

danielbaumann1 (Autor)

Die Temperaturanzeige im Tachometer scheint normal zu sein, aber es gibt eine Fehlermeldung. Glauben Sie, dass es sich trotzdem lohnt, die Temperaturanzeige zu überprüfen?

(Übersetzt von Englisch)

jasminzimmermann18

Wenn die Diagnose auf den Sensor im Wärmetauscher hinweist und die Klimaanlage nicht funktioniert, deutet dies auf eine Beeinträchtigung des HKLS-Systems hin. Am besten wäre es, eine Werkstatt aufzusuchen, um dies zu bestätigen.

(Übersetzt von Englisch)

danielbaumann1 (Autor)

Update: Es war tatsächlich der Wärmetauscher-Temperaturfühler. Der Mini ist jetzt wieder auf der Straße. Die Gesamtkosten betrugen wie erwartet etwa 980€. Danke für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Vincent51 schrieb am

Guten Tag, der Wärmetauscher-Sensor Wo befindet er sich? Und wie sieht er aus? Danke

Der Temperaturfühler des Wärmetauschers in einem Mini Cooper befindet sich typischerweise in der Nähe der Klimaanlage, oft hinter dem Armaturenbrett. Er sieht in der Regel aus wie eine kleine Komponente aus Kunststoff oder Metall mit einem angeschlossenen elektrischen Stecker. Wenn Sie ihn inspizieren oder ersetzen möchten, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug ausgeschaltet und abgekühlt ist, um Risiken zu vermeiden. Wenn Sie weitere Anleitungen benötigen, fragen Sie einfach!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Vincent51 schrieb am

Vielen Dank für die Informationen. Nennt man sie auch Innentemperaturfühler?

Der Wärmetauscher-Temperatursensor und die Innenraumtemperatursonde sind verschiedene Komponenten. Der Wärmetauscher-Temperatursensor überwacht die Temperatur des Wärmetauschers, während die Innenraumtemperatursonde die Lufttemperatur im Fahrgastraum misst, um die Klimatisierungsanlage zu regulieren. Wenn Sie weitere Fragen haben oder eine weitere Klärung benötigen, können Sie sich gerne melden!

(Übersetzt von Englisch)

CarlyMechanic

Zitat:

@Vincent51 schrieb am

Sie wird auch Wärmetauscher-Temperaturfühler genannt? Danke noch einmal

Ja, der Wärmetauscher-Temperatursensor kann auch als Wärmetauscher-Temperaturfühler bezeichnet werden. Wenn Sie weitere Fragen haben oder weitere Hilfe benötigen, können Sie sich gerne melden!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: