MikeSpeedy
Problem mit dem Tempomat des Diesel Citroen C1 aus 2014 - Erfahrungen und Lösungen
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Citroen C1 Diesel von 2014 hat Probleme mit dem Tempomat, der sporadisch aussetzt und Fehler protokolliert. Eine mögliche Ursache ist ein defekter Bremslichtschalter, der das Fahrzeug fälschlicherweise darüber informieren könnte, dass die Bremsen betätigt sind, wodurch der Tempomat deaktiviert wird. Dies ist ein häufiges und kostengünstiges Problem, dessen Behebung etwa 20 Euro für das Ersatzteil kostet. Es sollte geprüft werden, bevor teurere Diagnosen oder Reparaturen im Zusammenhang mit dem Motorsteuergerät oder dem Kraftstoffmengenregler in Betracht gezogen werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MikeSpeedy (community.author)
Hey! Danke für die Antwort und den Tipp mit dem Motorsteuergerät, das ist echt teuer. Meine KM-Stand liegt gerade bei 116410 KM. Also, mein spezifisches Problem ist, dass der Tempomat einfach ausschaltet und dann nicht mehr funktioniert. Die Werkstatt meinte, es könnte am Kraftstoffmengensteller liegen, aber sie waren sich nicht sicher und wollten erst eine teure Diagnose machen. Hast du vielleicht eine Ahnung, was es sein könnte?
Vicky23
Hey! Da musst du etwas aufpassen mit den Werkstätten, manche wollen nur Geld machen. Bei meinem Citroen C3 war der Tempomat auch mal kaputt. Bei mir lag es am Bremslichtschalter! Sobald du nämlich bremst, geht der Tempomat aus und wenn der Schalter spinnt, dann denkt das Auto, du würdest die ganze Zeit bremsen. Bei mir war es damals nicht teuer, der Schalter kostet online vielleicht 20 Euro und der Einbau war auch nicht kompliziert. Klar, es kann auch am Motorsteuergerät oder Kraftstoffmengensteller liegen, wie bei mir und in deiner Werkstatt gesagt. Aber ich würde erst mal den Bremslichtschalter prüfen, denn der ist eine gängige Schwachstelle und die Reparatur ist billig. Vielleicht hast du Glück und es ist nur der Schalter. Gib doch mal Bescheid, was es am Ende war!
MikeSpeedy (community.author)
Vielen Dank für den super Tipp mit dem Bremslichtschalter. Das macht total Sinn, da der Tempomat ja ausgeht, wenn ich bremse! Ich werde das definitiv überprüfen lassen, bevor ich mich auf die teurere Diagnose einlasse. Der Schalter klingt nach einem tollen ersten Schritt und es wäre super, wenn es nur das wäre! Ich werde euch definitiv wissen lassen, was am Ende daraus wird. Nochmals danke für die Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C1
Vicky23
Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2012 Citroen C3. Ich habe nur wenig Erfahrung mit Autos, aber ich erinnere mich sehr gut an den Werkstattbesuch. Die hatten festgestellt, dass das Motorsteuergerät defekt war. Diese Reparatur kostete mich 1000 Euro, war aber notwendig, damit alles wieder korrekt läuft. Allerdings müsste ich einige Details zu deinem Fahrzeug wissen, um genauer auf dein Problem eingehen zu können. Kannst du mir bitte weitere Informationen zu den gespeicherten Fehlern und der genauen Symptomatik geben? Vielleicht kann ich dir dann genauer weiterhelfen.