100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

dominikwilliams1

Problem mit der Airbag-Warnleuchte im Seat Ateca

Ich habe einen Seat Ateca Baujahr 2023 mit Benzinmotor und ca. 183848 km Laufleistung. Kürzlich leuchtet die Airbag-Warnleuchte im Tacho permanent. Meines Erachtens deutet dies auf einen defekten Kabel- oder Steckverbindungsfehler im Airbagsystem hin. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Ist dies ein häufiges Problem bei diesen Autos?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Ateca-Besitzer von 2023 meldete eine permanente Airbag-Warnleuchte und vermutete einen defekten Kabel- oder Steckverbindung im Airbagsystem. Ein Helfer schlug vor, den Widerstand der Airbag-Sensorschaltungen zu prüfen und den Kabelbaum auf Beschädigungen zu untersuchen, insbesondere unter den Sitzen und in der Lenksäule. Der Besitzer bestätigte später, dass ein fehlerhafter Stecker unter dem Fahrersitz in einer Werkstatt gefunden und repariert wurde, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

stefankeller1

Die leuchtende SRS-Kontrollleuchte deutet in der Regel auf ein Problem im Supplemental Restraint System (zusätzliches Rückhaltesystem) hin. Angesichts der Laufleistung Ihres Ateca und der beschriebenen Symptome erscheint ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss plausibel. Haben Sie versucht, den Widerstand der Airbag-Sensorschaltungen zu prüfen? Ein hoher Widerstand könnte auf die fehlerhafte Verbindung hinweisen. Untersuchen Sie außerdem den Kabelbaum auf sichtbare Beschädigungen oder Korrosion. Haben Sie Zugriff auf ein VCDS oder ein ähnliches Diagnosegerät, um den spezifischen Fehlercode auszulesen?

(community_translated_from_language)

dominikwilliams1 (community.author)

Ich habe keinen VCDS, aber ich kann mir wahrscheinlich einen ausleihen. Wo genau sollte ich nach diesen Kabelverbindungen suchen? Gibt es bestimmte Bereiche, die für diese Art von Problem anfälliger sind?

(community_translated_from_language)

stefankeller1

Ohne eine Diagnoseprüfung ist es schwierig, eine definitive Aussage zu treffen, aber aufgrund der Erfahrung sind Steckverbinder unter den Sitzen (für die Seitenairbags) und in der Lenksäule häufige Übeltäter für Verbindungsprobleme aufgrund von Bewegung und Abnutzung. Angesichts der potenziellen Sicherheitsrisiken eines defekten SRS und ohne die entsprechende Diagnoseausrüstung würde ich empfehlen, es zu einer Werkstatt mit Erfahrung in der Airbagreparatur zu bringen, um das Problem ordnungsgemäß zu diagnostizieren und zu beheben. Die Fahrzeugsicherheit ist bei der Arbeit mit Airbagsystemen von größter Bedeutung.

(community_translated_from_language)

dominikwilliams1 (community.author)

Bin wie empfohlen in die Werkstatt gefahren. Ein Stecker unter dem Fahrersitz für das Airbagsystem war defekt. Sie haben die Kontakte gereinigt und die Verbindung gesichert. Die SRS-Leuchte ist jetzt aus. Die Gesamtkosten betrugen 95 €, also alles gut. Danke für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ATECA