100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

thomaswagner8

Problem mit der Antenne am Stoßfänger des Seat Arosa

Ich habe ein Problem mit meinem Seat Arosa von 2001 mit Benzinmotor. Der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit der Stoßstangenantenne an. Das Ent- und Verriegeln des Fahrzeugs funktioniert nicht mehr richtig, und der Motor lässt sich nicht starten, ohne dass der Schlüssel physisch im Zündschloss steckt. Ich vermute einen defekten Kabel- oder Steckverbindungsfehler innerhalb der Antennensystems, der Signalstörungen verursacht. Hat jemand schon Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

OMannRider

Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Das Radiosignal war gestört, und die Zentralverriegelung spielte verrückt. Haben Sie die Fahrzeugantenne selbst überprüft? Vielleicht ist sie lose oder korrodiert an der Antennenhalterung?

(Übersetzt von Englisch)

thomaswagner8 (Autor)

Wenn Sie Fahrzeugantenne sagen, meinen Sie die in die Stoßstange integrierte? Und hatten Sie auch Probleme beim Starten des Motors, oder betraf es nur das Radiosignal und die Zentralverriegelung?

(Übersetzt von Englisch)

OMannRider

Ja, ich meine die im Stoßfänger. Und du hast Recht, das "Motorstart-Ding" klingelt jetzt, wo du es erwähnst! Ich habe eine Weile damit herumgespielt, aber schließlich habe ich es einfach in eine Werkstatt gebracht. Die haben es schnell behoben. Wahrscheinlich ist es am besten, es professionell überprüfen zu lassen!

(Übersetzt von Englisch)

thomaswagner8 (Autor)

Die Werkstatt bestätigte, dass es die Stoßstangenantenne war. Sie fanden einen defekten Steckeranschluss. Der Austausch der Antenne inklusive Arbeitskosten hat mich 95€ gekostet. Alles funktioniert wieder einwandfrei. Danke für Ihre Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: