100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

NicoKruze

Problem mit der Außenspiegelheizung beim Mercedes SLC Klasse 2014

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Mercedes SLC Klasse Baujahr 2014. Konkret geht es um den Außenspiegel, der nicht mehr enteist wird. Meine erste Vermutung ist, dass eventuell der Außenspiegel oder die Außenspiegelheizung defekt sein könnte. Hat hier irgendjemand Erfahrung damit und kann mir eventuell weiterhelfen? Welche Ursachen könnte es noch geben und wie hat eure Werkstatt das Problem gelöst? Ich würde mich sehr über eure Tipps und Erfahrungswerte freuen. Danke im Voraus!

4 Kommentar(e)

KSchmidt123

Hey, ich habe mit meinem Mercedes SL Klasse von 2012 etwas Ähnliches durchgemacht. Habe nur bisschen Ahnung von Autos, aber ich hab's irgendwie geschafft zu klären. In meiner Werkstatt hat man festgestellt, dass die Kabelverbindung/der Stecker defekt war. Reparatur hat mich 155 Euro gekostet. Macht es Sinn deine Vin-Nummer zu nennen, um genauere Details zu bekommen? Vielleicht war deine Außenspiegelheizung auch zu sehr beansprucht oder das Modell hat generell einige Stresspunkte an den Steckverbindungen. Hoffe das hilft!

NicoKruze (Autor)

Hey, danke für den Tipp, das könnte tatsächlich die Ursache sein. Also meine letzte Wartung war bei 193508 km, aber das Problem mit dem Spiegel gab's schon davor. Eine Überbeanspruchung der Heizung könnte es nicht gewesen sein, da ich sie eigentlich nie benutze. Ich werd das mal beim nächsten Werkstattbesuch ansprechen. Kostet zwar ein bisschen, sofern der Stecker wirklich das Problem ist, aber Hauptsache, das Ding funktioniert wieder.

KSchmidt123

Hey, cool dass du dich meldest. Ich verstehe deinen Frust, funktionierende Spiegel sind schon wichtig. Aber wenn du die Heizung nie benutzt... vielleicht ist wirklich nur der Stecker das Problem. Bei mir war es damals ein Kabelbruch, und das kann passieren, auch wenn die Heizung nicht oft läuft. Sprich das auf jeden Fall beim nächsten Werkstattbesuch an. Vielleicht BSF parts and warranty checken, nur zur Sicherheit. Macht Sinn deinerseits. Falls es tatsächlich nur der Stecker ist, ist der Preis für die Reparatur ja noch vertretbar. Fang nur nicht an, es selbst zu versuchen, das kann schnell teurer werden als gedacht. Und hoffentlich geht dann alles klar und der Spiegel ist wieder voll funktionsfähig!

NicoKruze (Autor)

Hey, danke nochmals für die Ratschläge! Ich hatte ja auch auf ein kleineres Problem gehofft, daher klingt der defekte Stecker eher beruhigend. Ich werde auf jeden Fall deine Tipps beherzigen und es erstmal in der Werkstatt checken lassen. Und nein, ich habe nicht vor, selbst Hand anzulegen. Da lasse ich lieber die Profis ran. Danke für den Tipp mit BSF parts and warranty, das werde ich auch nachschauen. Hoffen wir das Beste! Danke nochmals und einen schönen Tag noch.

Diskutier jetzt mit: