theresafuchs1
Problem mit der automatischen Heckklappe beim Seat Exeo
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
theresafuchs1 (Autor)
Ja, ziemlich genau das gleiche. Heckklappenmotor spinnt, geht nicht ganz auf, Hallsensorfehler. Ich habe es schließlich in eine Werkstatt gebracht, weil ich nicht selbst an der Sensorverkabelung herumfummeln wollte. Die haben es ziemlich schnell behoben. Ehrlich gesagt, wenn du nicht mit Autoelektrik vertraut bist, würde ich empfehlen, es professionell überprüfen zu lassen. Das könnte dir viel Ärger ersparen.
(Übersetzt von Englisch)
matteomoore1
Wenn Sie "ähnlich" sagen, waren es die exakt gleichen Symptome, wobei sich der Heckklappenmotor nicht vollständig öffnete? Und wie haben Sie das behoben? Ich bin nicht gerade technisch versiert, daher klingt "Sensor Kalibrierung" für mich etwas beängstigend. Kann ich das selbst machen, oder muss ich in den sauren Apfel beißen und es in eine Werkstatt bringen?
(Übersetzt von Englisch)
theresafuchs1 (Autor)
Ich habe es, wie vorgeschlagen, in eine Werkstatt gebracht, und Bingo! Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Verkabelung des Hall-Sensors war, genau wie der Fehlercode besagte. 95 € später funktioniert meine automatische Heckklappe wieder einwandfrei. Danke, dass Sie mich in die richtige Richtung gelenkt haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
matteomoore1
Etwas Ähnliches ist mir bei meinem Exeo passiert. Die Heckklappe ließ sich nicht vollständig öffnen und ich bekam einige merkwürdige Fehlercodes. Haben Sie den Heckklappenmotor selbst geprüft? Vielleicht ist die Sensor-Kalibrierung falsch? Ich bin nicht sicher, ob es das gleiche Problem ist, aber es könnte einen Blick wert sein. Haben Sie außerdem den Stecker des Hall-Sensors auf Korrosion oder Beschädigungen untersucht?
(Übersetzt von Englisch)