100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

theowilliams1

Problem mit der automatischen Temperaturregelung im Mini Cabrio

Die automatische Temperaturregelung meines Mini Cabrio 2023 funktioniert nicht mehr. Ein Fehler im Zusammenhang mit dem Innenraumtemperaturfühler ist gespeichert. Die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Der Kilometerstand beträgt 190382 km. Die wahrscheinliche Ursache ist meiner Meinung nach ein defekter Kabel- oder Steckverbindung. Geschätzte Reparaturkosten: 95 €.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MarkusM

Ich hatte möglicherweise ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cabrio. Es scheint, dass die automatische Temperaturregelung unberechenbar reagiert hat. Haben Sie die dazugehörigen Sicherungen geprüft? Vielleicht ist die Temperaturmessung des Sensors falsch, was die Nicht-Einschaltung der Klimaanlage erklären könnte. Haben Sie irgendwelche Sensordiagnosen durchgeführt?

(Übersetzt von Englisch)

theowilliams1 (Autor)

Die Sicherungen sind in Ordnung. Ich habe eine grundlegende Sensordiagnose durchgeführt; es wird ein Fehler ausgegeben. Hat Ihre Diagnose auch speziell auf ein Problem mit dem Temperatursensor hingewiesen, und haben Sie ähnliche Symptome mit der Klimaanlage beobachtet?

(Übersetzt von Englisch)

MarkusM

Ja, die Diagnose deutete auf den Temperatursensor hin. Dass die Klimaanlage sich nicht einschalten ließ, war ein wichtiges Symptom. Angesichts Ihrer Situation und des Fehlercodes ist es sehr wahrscheinlich, dass Ihr Temperatursensor tatsächlich defekt ist. Es ist möglicherweise am besten, ihn in eine Werkstatt zu bringen.

(Übersetzt von Englisch)

theowilliams1 (Autor)

Sie lagen goldrichtig. Die Werkstatt bestätigte einen defekten Temperaturfühler, wahrscheinlich aufgrund eines beschädigten Kabels. Die Reparaturkosten betrugen tatsächlich 95€. Die Klimaanlage funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Danke für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: