100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

ralfzimmermann3

Problem mit der automatischen Temperaturregelung im Seat Alhambra

Mein Seat Alhambra von 2004 mit Benzinmotor macht mir Probleme. Die automatische Temperaturregelung funktioniert nicht mehr und die Klimaanlage lässt sich nicht einschalten. Ich habe nach Fehlern gescannt und es zeigt einen defekten Innenraumtemperaturfühler an. Die Werkstatt vermutet einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Seat Alhambra von 2004 hatte Probleme mit der automatischen Temperaturregelung und einer nicht funktionierenden Klimaanlage, die auf einen defekten Innentemperaturfühler zurückzuführen waren. Die Reparaturwerkstatt vermutete einen defekten Kabel- oder Steckverbindung. Eine ähnliche Erfahrung schlug vor, den HVAC-Sensor und die Verkabelung zu überprüfen, da ein offener oder Kurzschluss die Klimaregulierung stören könnte. Das Problem wurde durch den Austausch des Sensors und die Reparatur der Steckverbindung behoben, wodurch die ordnungsgemäße Funktion der Klimakontrolle wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

adriankoenig1

Hey da! Ich glaube, ich kann dir helfen, da ich ein ähnliches Problem mit meinem Alhambra hatte. Die Symptome, die du beschreibst, kommen mir sehr bekannt vor. Meine Klimaanlage spielte verrückt, und die Klimaanlage sprang einfach nicht an. Es fühlte sich an, als wäre das Auto in einer permanenten "meh"-Temperaturzone feststecken, nicht zu heiß, nicht zu kalt, einfach... langweilig. Ich habe wie verrückt geschwitzt! Hast du den HVAC-Sensor selbst und seine Verkabelung überprüft? Könnte eine einfache Reparatur wie ein loser Stecker sein. Die Diagnose könnte ergeben, dass der Sensor keine genaue Temperaturmessung liefert und das gesamte Klimaregulierungssystem durcheinander bringt. Ähnlich wie ein kaputtes Thermometer in deinem Kühlschrank – der Kühlschrank wüsste nicht, wie viel er kühlen soll! Könntest du den genauen Fehlercode mitteilen, den das System ausgibt?

(community_translated_from_language)

ralfzimmermann3 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe den Sensor selbst noch nicht überprüft, um ehrlich zu sein. Wo genau befindet sich der HVAC-Sensor und wie schwierig ist der Zugriff? Außerdem habe ich den genauen Fehlercode nicht zur Hand, aber ich erinnere mich, dass etwas über einen "offenen Kreislauf" oder "Kurzschluss" im Temperatursensor erwähnt wurde.

(community_translated_from_language)

adriankoenig1

Okay, ein offener oder Kurzschluss deutet definitiv auf ein Problem mit der Verkabelung oder einem Sensor hin, genau wie die Mechaniker vorgeschlagen haben! Der HVAC-Sensor im Alhambra befindet sich normalerweise irgendwo in der Nähe des Armaturenbretts, oft hinter einem kleinen Gitter. Ich bin jedoch kein Experte, und herumstochern ohne das richtige Werkzeug könnte das Problem verschlimmern, so wie man mit einem Vorschlaghammer eine Nuss knacken würde. Um auf Nummer sicher zu gehen, ist es am besten, wenn Sie keine Erfahrung haben, eine Werkstatt aufzusuchen, um das Problem beheben zu lassen! Ich hoffe das hilft!

(community_translated_from_language)

ralfzimmermann3 (community.author)

Ich wollte dich nur wissen lassen, dass die Werkstatt bestätigt hat, dass es der Innenraumtemperaturfühler und die Verkabelung waren. Der Austausch des Sensors und die Reparatur des Steckers kosteten 95€. Die Klimaregulierung funktioniert wieder einwandfrei. Danke, dass du mich in die richtige Richtung gewiesen hast!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ALHAMBRA