100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

manfredschmitz14

Problem mit der Diebstahlsicherung des Mini One

Okay, also der Mini One 2012, den ich habe, macht Probleme. Die Diebstahlsicherung spielt verrückt. Es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt, und das gesamte Alarmsystem ist einfach nicht funktionsfähig. Kein Stromausfall oder ähnliches, soweit ich das beurteilen kann. Irgendwelche Ideen, was das verursachen könnte? Ich denke, es könnte ein merkwürdiges Coding-Problem sein.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini One aus dem Jahr 2012 hat Probleme mit seiner Diebstahlsicherung, die nicht funktioniert und einen Fehler im Fehlerspeicher hat. Das Problem wird eher auf einen Codierungsfehler als auf einen Stromausfall zurückgeführt. Eine mögliche Ursache könnte ein defekter Sensor oder eine Störung des optischen Verriegelungssignals sein. Die vorgeschlagene Lösung ist eine Neucodierung des Systems in einer Werkstatt, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

franziskakoch19

Das klingt frustrierend. Ich hatte vor einigen Jahren ein ähnliches Problem mit meinem Opel. Der Sicherheitsalarm ging plötzlich aus dem Nichts los, und es stellte sich heraus, dass ein defekter Türsensor die Ursache war. Haben Sie alle Ihre Tür-, Motorhauben- und Kofferraum-Sensoren überprüft? Manchmal kann ein defekter Sensor das Diebstahlsicherungssystem auslösen. Auch die Wegfahrsperre könnte der Übeltäter sein. Das ist ein separates System, das verhindert, dass der Motor ohne das richtige Schlüsselsignal startet. Springt das Auto normal an?

(community_translated_from_language)

manfredschmitz14 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Das Auto startet ohne Probleme, daher glaube ich nicht, dass es die Wegfahrsperre ist. Wie kann ich die Türsensoren überprüfen? Wonach suche ich?

(community_translated_from_language)

franziskakoch19

Bezüglich der Türsensoren bin ich kein Experte, aber normalerweise kann ein Diagnosegerät den defekten Sensor genau bestimmen. Es könnte ein Kabelproblem, ein korrodierter Stecker oder ein Ausfall des Sensors selbst sein. Wenn der Fehlerspeicher jedoch etwas über die optische Verriegelung erwähnt, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Alarmanlage so codiert ist, dass die Blinker beim Verriegeln aktiviert werden, und etwas dieses Signal stört. Ich empfehle, es in eine Werkstatt mit Diagnosefähigkeiten zu bringen. Sie können das System wahrscheinlich neu codieren oder das konfliktreiche Signal identifizieren.

(community_translated_from_language)

manfredschmitz14 (community.author)

Ich wollte dich nur kurz updaten. Es stellte sich heraus, dass die Diebstahlsicherung so codiert war, dass sie die optische Verriegelung aktiviert hat. Deshalb ging der Alarm aus dem Nichts los. Habe es in der Werkstatt umcodieren lassen, hat mich 45€ gekostet. Danke für deine Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

ONE