Carly Community
LeoWag91
Problem mit der elektrischen Handbremse des Citroen C3 (Baujahr 2009): Erfahrungen und Lösungen gesucht
4 Kommentar(e)
LeoWag91 (Autor)
Hi, danke für deine schnelle Antwort. Meiner hat jetzt ungefähr 39181 KM drauf und mein letzter Service war gerade erst. Bisher wurden dabei keine Teile ausgetauscht, alles ist noch original. Hoffentlich hilft dir das weiter.
MikaKauf
Hey, cool, dass du so schnell geantwortet hast. Deine zusätzlichen Infos sind hilfreich! Bei der KM-Leistung und dem Alter des Autos könnte es gut sein, dass einfach ein Teil der Handbremse verschlissen ist. Es könnte auch ein elektrisches Problem sein, welches durch eine Überprüfung des Steuergeräts identifiziert werden kann. Bei meinem C5 war es wie gesagt ein defektes Steuergerät. Zwar sind unsere Modelle nicht gleich, aber sie könnten ähnliche Probleme haben. Im Ernstfall wäre ich an deiner Stelle bereit, eine gewisse Summe für die Reparatur einzuplanen. Bei mir waren es damals 1000 Euro, das kann aber natürlich je nach Werkstatt und Problem variieren. Bevor du aber jetzt gleich zur Werkstatt rennst, wäre es vielleicht hilfreich, wenn du den Fehlerspeicher deines Autos auslesen könntest. Vielleicht gibt es ein spezifisches Problem, das leicht zu beheben ist. Ich hoffe, das hilft dir weiter und das Problem mit der Handbremse wird bald behoben. Viel Erfolg!
LeoWag91 (Autor)
Hallo, danke für deine ausführliche Antwort! Ich werde auf jeden Fall den Fehlerspeicher meines Autos auslesen lassen, das scheint eine vernünftige erste Maßnahme zu sein. Danach kann ich entscheiden, ob eine Werkstattreparatur notwendig ist. Deine Erläuterungen waren wirklich sehr hilfreich. Hoffentlich lässt sich das Problem ohne große Kosten schnell lösen. Nochmals vielen Dank für deine Unterstützung!
Diskutier jetzt mit:
MikaKauf
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C5 (Benziner, Baujahr 2007). Ich habe zwar nur wenig Erfahrung mit Autos, aber ich kann dir sagen, dass das Steuergerät defekt war. Hab das in meiner Stammwerkstatt reparieren lassen und es hat mich 1000 Euro gekostet. Die Reparatur lief ganz gut und seitdem habe ich keine weiteren Probleme mehr mit der Handbremse gehabt. Aber um dir bei deinem spezifischen Problem besser helfen zu können, könntest du bitte noch ein paar Details zu deinem Fahrzeug hinzufügen? Zum Beispiel, hast du noch Originalteile oder wurden einige Teile ausgetauscht? Danke!