100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

fabian_jones1

Problem mit der elektronischen Parkbremse am Seat Arosa

Mein Seat Arosa von 2003 mit Benzinmotor hat Probleme mit der elektronischen Parkbremse. Sie ist komplett funktionsunfähig, und es ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Die Warnleuchte leuchtet auch im Tacho. Nach dem, was ich gelesen habe, ist die wahrscheinliche Ursache ein defekter Elektromotor im Bremssattel. Hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

emiliabraun7

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Arosa. Die elektronische Bremse hat einfach aufgehört zu funktionieren, und die Bremskontrollleuchte blieb an. Haben Sie den Bremsschalter oder Bremssensoren überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

fabian_jones1 (Autor)

Ich habe diese nicht speziell geprüft. Wo befinden sich die Bremssensoren und kann ich das selbst testen?

(Übersetzt von Englisch)

emiliabraun7

Ich habe den Bremssensor nicht selbst geprüft. Ich habe ihn nur in eine Werkstatt gebracht. Dort wurde eine Bremsdiagnose durchgeführt und ein defekter Motor festgestellt. Wenn die Lampe leuchtet und Sie einen Fehlercode haben, ist es wahrscheinlich der Motor. Ich würde vorschlagen, eine Werkstatt aufzusuchen.

(Übersetzt von Englisch)

fabian_jones1 (Autor)

Okay, danke für den Hinweis. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie lagen genau richtig. Sie haben eine Bremsdiagnose durchgeführt und bestätigt, dass es der Elektromotor im Bremssattel war. Es hat mich 505 € gekostet, aber zumindest ist es jetzt behoben. Prost!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: