100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

timhartmann1

Problem mit der elektronischen Parkbremse des Piloten

Ich habe Probleme mit der elektronischen Parkbremse an meinem 2010er Honda Pilot mit Benzinmotor. Er hat etwa 218042 km auf dem Tacho. Die Handbremse reagiert überhaupt nicht, und ich habe einen Fehlercode gespeichert. Die Parkbremsen-Warnleuchte leuchtet ständig. Ich vermute, dass es der Elektromotor im Bremssattel sein könnte, aber ich wollte mir noch andere Meinungen einholen, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die elektronische Parkbremse des Honda Pilot 2010 spricht nicht an, wobei eine konstante Warnleuchte und ein Fehlercode angezeigt werden. Das Problem könnte an einem defekten Elektromotor im Bremssattel oder einem defekten Bremsschalter in der Nähe des Pedals liegen. Es wird empfohlen, zuerst den Bremsschalter zu überprüfen, da dies eine einfachere und kostengünstigere Reparatur ist. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch des Elektromotors im Bremssattel in einer Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

alfred_smith5

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Pilot. Nervig, oder? Überprüfen Sie zuerst den Bremsschalter. Ein defekter Bremsschalter kann alle möglichen seltsamen elektronischen Störungen verursachen, und er ist viel billiger, als das gesamte Feststellbremssystem auszutauschen. Wenn der Schalter in Ordnung ist, haben Sie wahrscheinlich einen Bremsfehler. Viel Glück!

(community_translated_from_language)

timhartmann1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Wenn Sie 'Bremsschalter' sagen, beziehen Sie sich dann auf den in der Nähe des Pedals, oder gibt es noch einen anderen speziell für den Feststellbremsmechanismus? Irgendwelche Tipps, wie man ihn testet? Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

alfred_smith5

Ja, ich meinte das in der Nähe des Pedals. Wenn das nicht der Schuldige ist, sollten Sie eine Werkstatt aufsuchen. Am Ende musste ich den Elektromotor im Bremssattel austauschen lassen, und die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf etwa 505 €. Besser, es gründlich überprüfen zu lassen, insbesondere im Hinblick auf die Fahrzeugsicherheit.

(community_translated_from_language)

timhartmann1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Bin wie vorgeschlagen in die Werkstatt gegangen. Der Mechaniker bestätigte, dass es tatsächlich der Elektromotor im Bremssattel war. Ersetzt und jetzt funktioniert alles einwandfrei. Ich weiß die Hilfe bei der Eingrenzung der Möglichkeiten zu schätzen!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HONDA

community_crosslink_rmh_model

PILOT