ralftiger66
Problem mit der elektronischen Parkbremse des Seat Inca
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
ralftiger66 (Autor)
Interessant, also was genau war das Problem mit Ihrem Megane? War es auch der Motor oder etwas anderes? Und welche Codes haben Sie ausgelesen? Ich habe die Fehlermemory-Information; sie deutet auf den hinteren Bremssattel hin, aber ich versuche gründlich zu sein, bevor ich ernsthaftes Geld ausgebe.
(Übersetzt von Englisch)
mikasteel45
Ja, bei mir war es auch der Motor. Die Codes deuteten auf einen allgemeinen Fehler im Parksystem hin, und nach einigem Herumprobieren wurde klar, dass der Motor defekt war. Ehrlich gesagt, wenn du nicht sehr zuversichtlich mit Elektrik und der Überholung von Bremssätteln bist, würde ich vorschlagen, die Zähne zusammenzubeißen und eine Werkstatt damit beauftragen. Es ist eine knifflige Arbeit, und du willst deine Bremsen nicht beschädigen!
(Übersetzt von Englisch)
ralftiger66 (Autor)
Habe es gerade aus der Werkstatt abgeholt. 505 € leichter, aber die elektronische Parkbremse funktioniert wieder einwandfrei. Sie haben bestätigt, dass es ein defekter Elektromotor im Bremssattel war, genau wie wir vermutet hatten. Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung; es hat mir sehr geholfen, mich auf die Diagnose und die Kosten vorzubereiten. Prost!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mikasteel45
Wow, Probleme mit der elektronischen Parkbremse sind nervig! Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane. Die Symptome klingen fast identisch: Fehlerleuchte, keine Handbremsfunktion. Hast du den Bremsschalter oder den Bremssensor geprüft? Es könnte ein defekter Anschluss oder ein kaputter Sensor sein, der alles durcheinanderbringt. Hast du ein Codelesegerät angeschlossen, um zu sehen, welche Fehlercodes angezeigt werden? Das hat mir bei meinem Megane geholfen, das Problem einzugrenzen.
(Übersetzt von Englisch)