horstthunder10
Problem mit der Gurtübergabe beim Seat Mii
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
horstthunder10 (Autor)
Ja, das Motorgeräusch war beim Starten schrecklich, und die Motorleistung hat nachgelassen. Ich habe die Umlenkrolle selbst noch nicht überprüft. War bei Ihnen bei dem Problem auch die Riemenübergabe nicht mehr funktionstüchtig? Und wie haben Sie das Problem letztendlich gelöst?
(Übersetzt von Englisch)
christianblitz1
Ah, das ist dann mit ziemlicher Sicherheit der Riemenspanner! Das ist ein häufiges Problem. Ich würde empfehlen, es von einem Fachmann überprüfen zu lassen. Der Austausch des Riemenspanners sollte das Problem beheben, aber es ist am besten, wenn ein Mechaniker dies bestätigt und die Arbeit erledigt. Es könnte sich auf Ihren Zahnriemen auswirken, wenn es unbeaufsichtigt bleibt!
(Übersetzt von Englisch)
horstthunder10 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe es zu einem Mechaniker gebracht, und Sie lagen genau richtig. Es war tatsächlich der Riemenspanner. Sie haben ihn ersetzt, und die Gesamtkosten beliefen sich auf 455€. Die Motorleistung ist wieder normal, und das schreckliche Motorgeräusch ist verschwunden. Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
christianblitz1
Das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mii. War das Motorgeräusch besonders während des Leerlaufs oder der Beschleunigung auffällig? Wie ist Ihre Motorleistung in letzter Zeit? Haben Sie auch die Umlenkrolle überprüft? Es könnte mit dem Riemenspanner zusammenhängen. Ist der Zahnriemen in Ordnung?
(Übersetzt von Englisch)