100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MilaSpeed

Problem mit der Heckscheibenheizung bei einem Citroen DS5 Benziner Baujahr 2013

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Citroen DS5 Benziner Baujahr 2013. Die Heckscheibenheizung funktioniert nicht und es wird ein Fehler angezeigt. Hat jemand von euch schon mal das Problem "Funktionseinschränkung der Heckscheibenheizung" gehabt und kann mir vielleicht ein paar Tipps geben, wie ich das beheben kann? Vor allem würde mich interessieren, was bei euch in der Werkstatt gemacht wurde und wie eure Erfahrungen damit waren. Danke schon mal!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen DS5-Besitzer hat ein Problem mit der nicht funktionierenden Heckscheibenheizung und einer angezeigten Fehlermeldung. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen DS4 wurde durch den Austausch defekter Heizdrähte behoben, was kostspielig war. Es wird vorgeschlagen, das Steuergerät und die Sicherungen zu prüfen, da eine durchgebrannte Sicherung eine einfachere und kostengünstigere Lösung sein könnte. Der Besitzer plant, eine Werkstatt zur weiteren Diagnose aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

Hildeneu

Hey, ich fahre einen Citroen DS4 2011, also recht ähnlich. Ich bin kein Autoprofi, aber ich habe schon einige Erfahrungen mit Autoreparaturen gemacht. Ich hatte mal Ähnliches mit meinem Citroen und die Heizdrähte waren defekt. Nach einigen Fehlersuchen und Tests in meiner Werkstatt wurde festgestellt, dass die Heizdrähte ersetzt werden mussten. Ich habe dafür 585 Euro bezahlt, es war zwar ziemlich kostspielig, funktioniert aber seitdem einwandfrei. Könntest du mir ein bisschen mehr über deinen Wagen erzählen? Beispielsweise, wurde schon mal ähnliche Arbeit daran verrichtet? Das hilft mir, dir weitere Details zu geben und besser zu helfen.

MilaSpeed (community.author)

Hey, danke für deine Antwort. Mein DS5 ist jetzt knapp 99870 Kilometer gelaufen. Der letzte Service war erst vor ein paar Monaten und es gab keine Probleme dabei. Davor wurde die Heckscheibenheizung nicht repariert oder ähnliches. Das ist also das erste Mal, dass ich dieses Problem habe. Ich werde mal in meiner Werkstatt nachfragen, ob echt die Heizdrähte defekt sein könnten. Das könnte allerdings teuer werden. Danke für den wertvollen Tipp!

Hildeneu

Kein Problem, das ist es was wir Autofahrer tun, wir helfen uns gegenseitig! Bei so vielen Kilometern auf dem Tacho kann natürlich immer mal was kaputt gehen. Aber wer weiß, vielleicht hast du ja Glück und es ist kein großer Schaden. Wenn du in der Werkstatt bist, lass die mal das Steuergerät und die Sicherungen überprüfen. Bei meinem alten Citroen war einmal eine Sicherung durchgebrannt und das hat ein ähnliches Problem verursacht. Könnte eine einfache Lösung sein und dich ein bisschen Geld sparen! Ich hoffe, das hilft weiter. Lass uns wissen, was die Werkstatt sagt! Viel Erfolg!

MilaSpeed (community.author)

Hallo, vielen Dank für deinen Rat! Das Steuergerät und die Sicherungen überprüfen zu lassen ist definitiv eine gute Idee, das hätte ich selber nicht so schnell bedacht. Es wäre natürlich klasse, wenn es nur eine durchgebrannte Sicherung ist und ich nicht so tief in die Tasche greifen müsste. Ich werde berichten, sobald ich aus der Werkstatt zurück bin. Danke nochmal für deine Hilfe!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

DS5