idascholz1
Problem mit der Heckscheibenheizung bei Skoda Citigo
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Das Problem mit der Heckscheibenheizung eines Skoda Citigo von 2011 wurde auf ein mögliches Problem mit der Batterie zurückgeführt, wie ein Fehlercode im Zusammenhang mit dem Stromkreis der Heckscheibenheizung anzeigte. Die Batterie zeigte eine Spannung von 12,3 V, was als schwach vermutet wurde und sowohl die Heckscheiben- als auch die Frontscheibenheizung beeinträchtigte. Nach dem Austausch der stark entladenen Batterie funktionierte die Heckscheibenheizung wieder korrekt, und der Fehlercode wurde behoben, was die Batterie als Ursache bestätigte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
idascholz1 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Ja, ich habe die Batterie geprüft, aber nur mit einem Multimeter. Sie zeigte etwa 12,3 V an, als das Auto ausgeschaltet war. Ist das als schwach zu betrachten? Und bezüglich der Windschutzscheibe, die automatische Enteisungsfunktion scheint nicht mehr so schnell zu aktivieren wie früher. Mit automatischer Enteisung meine ich das System, das die Windschutzscheibenheizspirale automatisch aktiviert, wenn es eine Beschlagbildung feststellt.
(community_translated_from_language)
uweghost1
12,3 V im Ruhezustand könnten etwas niedrig sein, besonders wenn sie beim Starten des Motors deutlich absinken. Die automatische Abtauung, die auf der Heizwendel basiert, wird definitiv darunter leiden. In meinem Fall schien die Batterie auf den ersten Blick in Ordnung zu sein, aber sie lieferte nicht genügend Strom. Ich würde empfehlen, sie ordnungsgemäß auf ihre Belastbarkeit prüfen zu lassen. Wenn die Batterie in Ordnung ist, könnte es sich um ein Verkabelungsproblem oder ein defektes Relais für die Heckscheibenheizung handeln, aber ehrlich gesagt, aufgrund Ihrer Symptome und des Fehlercodes ist eine schwache Batterie die wahrscheinlichste Ursache. Wenn das Ersetzen der Batterie das Problem nicht behebt, müssen Sie möglicherweise eine Werkstatt aufsuchen.
(community_translated_from_language)
idascholz1 (community.author)
Es stellte sich heraus, dass die Batterie, wie vermutet, stark entladen war. Ich habe sie ausgetauscht, und die Heckscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei. Der Fehlercode ist auch verschwunden. Die Gesamtkosten betrugen 290 €, inklusive neuer Batterie und Diagnosecheck. Danke für Ihren Hinweis!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
CITIGO
uweghost1
Klingt bekannt! Ich hatte letzten Winter ein ähnliches Heizungsproblem mit der Heckscheibenheizung meines Citigo. Haben Sie die Autobatterie überprüft? Eine schwache Batterie kann allerlei elektrische Probleme verursachen. Wenn Sie sagen, dass die Windschutzscheibenheizung nicht "wie gewohnt" funktioniert, können Sie das näher erläutern?
(community_translated_from_language)