100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

hansschulz1

Problem mit der Heckscheibenheizung des Mini Clubman

Mein Mini Clubman von 2013 macht mir Probleme mit der Heckscheibenheizung. Sie funktioniert nicht, und es ist ein Fehlercode gespeichert. Auch die Frontscheibenheizung funktioniert nicht wie sie soll. Ich vermute eine stark entladene oder defekte Batterie. Irgendwelche Ideen, bevor ich anfange, Kabel zu verfolgen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Clubman aus dem Jahr 2013 hatte Probleme mit der Heckscheibenheizung und der Frontscheibenheizung, begleitet von einem Fehlercode. Als vermutete Ursache wurde eine stark entladene oder defekte Batterie angegeben. Es wurde vorgeschlagen, die Batterie zu testen, da eine schwache Batterie trotz normal startenden Autos elektrische Komponenten beeinträchtigen kann. Nach dem Austausch der Batterie und dem Löschen des Fehlerspeichers funktionierte die Heckscheibenheizung wieder einwandfrei, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gabrielhunter10

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini Cooper. Die Heckscheibenheizung funktionierte nicht und die automatische Entfrostung sprang nicht richtig an. Meiner Erfahrung nach hängen solche Probleme oft mit der Elektrik zusammen. Haben Sie den Zustand der Batterie überprüft oder kürzlich testen lassen?

(community_translated_from_language)

hansschulz1 (community.author)

Interessant. Ich habe die Batterie nicht speziell testen lassen, aber das Auto springt problemlos an. Könnte eine scheinbar funktionierende Batterie trotzdem Probleme mit der Heckscheibenheizung verursachen?

(community_translated_from_language)

gabrielhunter10

Ja, absolut. Eine schwache Batterie kann in modernen Autos allerlei elektrische Probleme verursachen. Die Heckscheibenheizung und die Frontscheibenheizung verbrauchen viel Strom. Wenn die Batterie nicht genügend Spannung liefert, funktionieren sie möglicherweise nicht richtig, selbst wenn das Auto problemlos startet. Ich empfehle, die Batterie professionell testen zu lassen. Wenn sie schwach ist, könnte ein Austausch das Problem lösen. Wenn nicht, sollte eine Werkstatt die Verkabelung zur Heizwendel überprüfen.

(community_translated_from_language)

hansschulz1 (community.author)

Ich habe den Clubman in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass die Batterie tatsächlich der Übeltäter war. Sie wurde ausgetauscht, der Fehlerspeicher gelöscht und die Heckscheibenheizung funktioniert jetzt einwandfrei. Insgesamt hat es mich 290€ gekostet. Danke für den Hinweis!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

CLUBMAN