100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

patricksturm1

Problem mit der Heckscheibenheizung des Seat Ateca

Mein Seat Ateca, Baujahr 2019 mit Benzinmotor, macht mir etwas Kummer. Die Heckscheibenheizung funktioniert nicht. Es ist ein Fehler gespeichert, und die Frontscheibenheizung scheint nicht mehr so effektiv zu sein wie früher. Ich vermute, dass eine stark entladene oder defekte Batterie der Übeltäter sein könnte, aber ich bin offen für Vorschläge. Hat jemand schon einmal ein ähnliches Heizungsproblem erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonathanfischer1

Ich hatte ein ähnliches Heizungsproblem mit meinem Seat Leon. Die Heckscheibenheizung funktionierte nicht und die Scheibenenteisung war schwach. Haben Sie die Sicherungen überprüft? Leuchtet die Kontrollleuchte am Schalter für die Heckscheibenheizung, wenn Sie ihn drücken?

(Übersetzt von Englisch)

patricksturm1 (Autor)

Die Sicherungen sind in Ordnung, ich habe sie zuerst geprüft. Das Licht am Schalter geht zwar an, aber die Heckscheibe bleibt komplett beschlagen. Was war die Lösung bei Ihrem Leon? Hatten Sie auch einen Fehlercode gespeichert?

(Übersetzt von Englisch)

jonathanfischer1

Ja, gleiche Symptome. Licht am Schalter, aber keine wirkliche Heizung. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und sie haben eine defekte Batterie diagnostiziert. Anscheinend kann eine schwache Batterie allerlei elektrische Probleme verursachen, einschließlich Probleme mit der Scheibenenteiserfunktion. Ich würde vorschlagen, Ihre Batterie professionell überprüfen zu lassen, bevor Sie tiefer graben. Moderne Autos sind sehr empfindlich auf Spannungsprobleme.

(Übersetzt von Englisch)

patricksturm1 (Autor)

Es war die Batterie. Die Werkstatt bestätigte, dass sie stark entladen und wahrscheinlich defekt war. Neue Batterie und eine Rechnung über 290€. Alles funktioniert jetzt. Danke für den Hinweis!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: