100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

erikthunder4

Problem mit der Klimaanlage des Skoda Kodiaq

Mein Skoda Kodiaq 2022 mit Benzinmotor bereitet mir Kopfzerbrechen. Die Klimaanlage lässt sich einfach nicht einschalten. Er hat 41764 km gelaufen. Die Klimaanlage kühlt nicht mehr, und vorhersehbar ist ein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt. Ich vermute, dass es mit einer Unterspannung im Fahrzeug zusammenhängen könnte, aber ich suche Rat, bevor ich ihn in die Werkstatt bringe. Hat jemand anderes schon erlebt, dass sich seine Klimaanlage abschaltet? Vielleicht ein Problem mit dem Klimakompressor-Relais?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

peter_mueller54

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Kodiaq, aber meiner hat einen Dieselmotor. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, insbesondere der intermittierende Ausfall und der gespeicherte Fehlercode, deuten auf ein mögliches Problem mit der Stromversorgung der Klimaanlage hin. Haben Sie den Druckschalter überprüft? Einige Besitzer hatten Probleme damit.

(Übersetzt von Englisch)

erikthunder4 (Autor)

Sie haben den Druckschalter erwähnt, können Sie mir mehr dazu sagen? War das Problem mit dem Druckschalter auch mit einer Unterspannung verbunden, oder war es ein separates Problem?

(Übersetzt von Englisch)

peter_mueller54

In meinem Fall war der Druckschalter tatsächlich das Problem, und es hing mit einer Unterspannung zusammen. Ich würde Ihnen raten, eine qualifizierte Werkstatt aufzusuchen, um das Problem richtig zu diagnostizieren. Dort kann die genaue Ursache ermittelt und die nötige Reparatur durchgeführt werden.

(Übersetzt von Englisch)

erikthunder4 (Autor)

Die Werkstatt hat eine Unterspannung bestätigt. Sie haben das AC-Relais ausgetauscht, und die Klimaanlage funktioniert jetzt. Die Gesamtkosten betrugen 240 €, vielen Dank für die Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: