BirgiRacer
Problem mit der Klimaanlage im Audi A8 (2012): Warme Luft und Ausfall des A/C-Systems
4 Kommentar(e)
BirgiRacer (Autor)
Moin, meine Laufleistung ist 90750 km und meine letzte Inspektion war bei 85900 km. Ich habe keine Mods am Wagen, es ist das Standardmodell. In der Werkstatt haben sie gemeint, ich sollte damit vorbei kommen, aber wenn ich das selber lösen könnte, wäre das super. Jedenfalls danke für deine Hilfe!
WeberBruno
Moin, danke für die zusätzlichen Informationen. Es scheint, es könnte wirklich ein Signalfehler des Innenraumtemperaturfühlers sein. Aber es könnte auch andere Gründe haben, wie ein defekter Kompressor oder ein Leck in der Kühlmittel-Leitung. Ich verstehe, dass du es gerne selbst lösen möchtest, aber ohne genaue Diagnose könnte es schwierig sein. Meine Empfehlung: Fahr unbedingt in die Werkstatt, die Diagnose sollte nicht allzu teuer sein und danach weißt du genau, was los ist und kannst entscheiden, ob du es selbst beheben willst. Viel Glück dabei!
BirgiRacer (Autor)
Okay, danke für den Rat. Ich hatte gehofft, dass es vielleicht eine einfache Lösung gibt, aber du hast recht, ich sollte es wahrscheinlich professionell überprüfen lassen. Ich werde das Auto nächste Woche in die Werkstatt bringen und werde mich dann wieder melden. Vielen Dank für deine Hilfe!
Diskutier jetzt mit:
WeberBruno
Hallo, ich hatte tatsächlich ein ähnliches Problem in meinem Audi A6, Benzinmotor, Baujahr 2010. Also ich bin zwar kein Autospezialist, habe aber manchmal an meinem eigenen Wagen geschraubt. Ich habe mein Auto zur Werkstatt gebracht und es hat sich herausgestellt, dass die Kabelverbindung zum Sensor defekt war. Die Reparatur hat 110 Euro gekostet. Könntest du vielleicht noch ein paar zusätzliche Informationen zu deinem Fahrzeug geben, damit ich dir vielleicht noch genauer helfen kann? Zum Beispiel welches Modell oder Baujahr es genau ist?