100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jessicamoeller83

Problem mit der Leuchtweitenregulierung des Seat Toledo Scheinwerfers

Mein Seat Toledo (Baujahr 2006) mit Benzinmotor hat einen Fehler in der Leuchtweitenregulierung. Der Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt und eine Warnleuchte im Tacho leuchtet. Das Abblendlicht scheint entweder zu hoch oder zu tief. Ich vermute einen defekten Servomotor im Scheinwerfer. Gibt es Hinweise, bevor ich anfange, alles auseinanderzunehmen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

christopherdark10

Ändert sich die Lichtintensität unregelmäßig, wenn der Motor läuft? Haben Sie das Steuermodul auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen geprüft? Es könnte auch ein defekter Scheinwerterschalter sein.

(Übersetzt von Englisch)

jessicamoeller83 (Autor)

Die Lichtintensität ändert sich nicht unregelmäßig, sie ist konstant falsch ausgerichtet. Ich habe das Steuermodul nicht physisch inspiziert. Wo befindet es sich typischerweise in einem Toledo von 2006?

(Übersetzt von Englisch)

christopherdark10

Da die Lichtintensität konstant falsch ausgerichtet ist und ein Fehlercode vorhanden ist, ist ein defekter Servomotor sehr wahrscheinlich. Während Sie das Steuermodul inspizieren können, wird eine professionelle Diagnose empfohlen. Dieses Problem erfordert möglicherweise Spezialwerkzeug zur Lösung.

(Übersetzt von Englisch)

jessicamoeller83 (Autor)

Ich brachte den Toledo in die Werkstatt. Die Diagnose bestätigte einen defekten Servomotor im Scheinwerfer. Die Reparatur inklusive Teile und Arbeitszeit kostete 1040€. Teuer, aber die Scheinwerfer-Reichweitenregulierung funktioniert jetzt wieder korrekt. Danke für den Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: