100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

eberharddark1

Problem mit der Öldruckwarnleuchte Ateca

Ich bin ernsthaft sauer auf meinen Seat Ateca von 2017 mit Benzinmotor. Die Öldruckwarnleuchte leuchtet ständig. Ich vermute eine Ölverunreinigung, da ich das Wartungsintervall überschritten habe. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

lilianpeters11

Diese Öldruckwarnleuchte ist besorgniserregend. Ist der Ölstand korrekt? Wie sieht die Farbe des Öls aus? Ist es milchig oder schleimig? Wenn ja, ist das ein Zeichen für Ölverunreinigung. Haben Sie nach Anzeichen eines Öllecks gesucht?

(Übersetzt von Englisch)

eberharddark1 (Autor)

Der Ölstand ist in Ordnung, aber ich bin mir nicht sicher bezüglich der Ölfarbe. Worauf genau sollte ich achten? Und wo würde ich typischerweise ein Ölleck finden, falls eines vorhanden wäre?

(Übersetzt von Englisch)

lilianpeters11

Okay, milchige oder schlammige Ölfarbe deutet auf eine Vermischung von Kühlmittel mit dem Öl hin, möglicherweise ein Problem mit der Kopfdichtung. Ein Ölleck könnte sich um den Ölfilter, die Ablassschraube oder die Ventildeckeldichtung befinden. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, diese Dinge zu überprüfen, ist es am besten, sie von jemandem überprüfen zu lassen, der sich auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

eberharddark1 (Autor)

Vielen Dank für den Hinweis. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten. Ich brachte es in eine Werkstatt, und dort wurde eine Ölverunreinigung bestätigt, wahrscheinlich aufgrund der Überschreitung des Serviceintervalls. Sie wechselten das Öl und den Ölfilter, was das Problem anscheinend behoben hat. Es kostete mich 165 €, also alles in allem nicht schlecht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: