100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

AdriZiegler

Problem mit der Scheinwerferhöhenregulierung und Warnleuchte im BMW 2er Diesel (2015)

Hi, ich habe ein merkwürdiges Problem mit meinem BMW 2er Diesel (Baujahr 2015). Die Scheinwerferhöhenregulierung spielt verrückt und eine Warnleuchte im Tacho leuchtet auf. Ich denke, es könnte was mit der Leuchtweitenregulierung zu tun haben, bin mir aber nicht sicher. Hat irgendjemand Erfahrung mit sowas und kann ein paar Tipps geben? Wie wurde das Problem in der Werkstatt gelöst und was waren eure Erfahrungen? Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Konversation dreht sich um ein Problem mit der Scheinwerferhöhenverstellung und der Warnleuchte in einem 2015er BMW 2er Diesel. Es wurde beobachtet, dass die Scheinwerfer auf und ab sprangen und eine ständige Warnleuchte aufleuchtete. Ein ähnliches Problem hatte eine andere Person mit einem 2013er BMW 3er, bei dem das Problem auf eine defekte Sensorleiste für die Leuchtweitenregulierung und ein Problem mit der Kabelverbindung zurückgeführt wurde. Es wurde empfohlen, alle Kabelverbindungen, insbesondere die zu den Scheinwerfern, zu überprüfen und das Fahrzeug für eine gründliche Überprüfung in eine Werkstatt zu bringen, da das Problem schwerwiegender sein könnte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

11 Kommentar(e)

GerdSchröderFan

Hallo! Ich habe ähnliches auf meinem BMW 3er (Baujahr 2013) erlebt. Bevor ich darauf eingehen, sollte ich sagen, dass ich nur wenig autotechnische Erfahrung habe, also bitte nimm meinen Rat mit Vorsicht. Zurück zu meiner Erfahrung. Die Warnleuchte in meinem Tacho leuchtete auch auf und wir stellten fest, dass die Kabelverbindung zum Scheinwerfer defekt war. Es war eine heikle Angelegenheit, aber mein Techniker hat es gelöst. Es hat mich etwa 180 Euro gekostet. Um dir eine bessere Lösung zu bieten, könntest du mir bitte die genauen Symptome und das Fahrzeugmodell genau nennen? Es wäre hilfreich, mehr Details zu haben. Alles Gute!

AdriZiegler (community.author)

Hallo, danke für deine Antwort! Es ist gut zu wissen, dass es sich um ein ähnliches Problem handeln könnte. Bei meinem Modell handelt es sich um einen BMW 2er Diesel aus dem Jahr 2015. Die Symptome sind eher unspezifisch. Die Scheinwerfer scheinen hoch und runter zu springen und die Warnleuchte leuchtet konstant auf. Sowohl bei Tageslicht als auch in der Dunkelheit. Hinzu kommt, dass die Scheinwerfer manchmal ganz normal funktionieren und manchmal eben nicht. Habe vor Kurzem bei einer Laufleistung von 57298 km einen Service gemacht. Für alle weiteren Ratschläge wäre ich sehr dankbar!

GerdSchröderFan

Mann, das klingt schrecklich unsicher, besonders bei Fahrten in der Nacht, ich verstehe deine Sorgen. Bei meinem BMW 3er aus 2013 war es ähnlich, und es scheint, als hätten wir ein ziemlich ähnliches Problem gehabt. In meinem Fall war es ein Fehler mit der Sensorleiste für die Leuchtweitenregulierung. Diese befindet sich tief in der Vorderachse, und das Steuergerät konnte keine korrekte Datenübertragung ermitteln. Daher sprang die Höheneinstellung der Scheinwerfer auf und ab. Alle Kabelverbindungen, insbesondere die zum Scheinwerfer, sollten überprüft werden. In meinem Fall war dies die Ursache für das Problem, ein einfacher Kabelbruch, der aber zu allem möglichen Chaos führen kann. Es sieht so aus, als ob dein BMW möglicherweise das gleiche Problem hat, aber es könnte auch etwas Ernsthafteres sein. Ich würde dir dringend raten, ihn zur Überprüfung in eine Werkstatt zu bringen, es könnte etwas sein, das nur durch direkte Untersuchung und Reparatur gelöst werden kann. Ich hoffe, das hilft dir ein wenig weiter. Wenn du noch weitere Fragen hast, immer her damit! Starke Nerven und viel Glück!

AdriZiegler (community.author)

Hallo, vielen Dank für deine ausführliche Antwort! Das klingt durchaus plausibel mit der Sensorleiste und dem Steuergerät. Ja, ich fürchte, es scheint das Beste zu sein, das Auto zur Überprüfung in eine Werkstatt zu bringen. Bei so etwas wichtigem wie den Scheinwerfern möchte man ja auch nichts riskieren. Deine Tipps waren sehr hilfreich und ich schätze sehr deine Mühe und Zeit! Ich werde hier wieder aktualisieren, was letztendlich das Problem war. Bis dahin, danke nochmal und alles Gute!

Costalino

Bei mir Audi A8 d3 4e Model bj 2002, Problemlösung , Scheinwerferleistungsmodul. Ausgetauscht fertig 👍

Carbaby

Hallo Ich habe ein 1er BMW vom 2012 der rechte tagfahrlicht fehlt immer wieder aus

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo Ich habe ein 1er BMW vom 2012 der rechte tagfahrlicht fehlt immer wieder aus

Das Problem könnte so einfach sein wie eine durchgebrannte Glühbirne. Prüfen Sie zunächst die Glühbirne, und wenn sie durchgebrannt ist, ersetzen Sie sie. Wenn die Glühbirne in Ordnung ist, könnte das Problem ein defektes Tagfahrlichtmodul oder ein Problem mit der Verkabelung sein. In jedem Fall ist es am besten, einen professionellen Mechaniker mit der Inspektion zu beauftragen, um elektrische Missgeschicke zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

Tommaso

Hallo, vor einer kleinen Weile ein Fehler Licht kam auf dem Zifferblatt von meinem 2016 x1 und es sagt Scheinwerfer Höhenverstellung fehlerhaft, wie kann ich den Fehler zurücksetzen und das Problem beheben? Die vorderen Scheinwerfer scheinen normal zu funktionieren, zu der Prämisse, dass es in der Werkstatt war letzte Woche für die klassische Überholung würde ich nicht wollen, dass sie etwas zu den Scheinwerfern getan haben. Ich danke Ihnen allen und warte auf Ihre Antwort.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, vor einer kleinen Weile ein Fehler Licht kam auf dem Zifferblatt von meinem 2016 x1 und es sagt Scheinwerfer Höhenverstellung fehlerhaft, wie kann ich den Fehler zurücksetzen und das Problem beheben? Die vorderen Scheinwerfer scheinen normal zu funktionieren, zu der Prämisse, dass es in der Werkstatt war letzte Woche für die klassische Überholung würde ich nicht wollen, dass sie etwas zu den Scheinwerfern getan haben. Ich danke Ihnen allen und warte auf Ihre Antwort.

Die Fehlermeldung, die Sie sehen, könnte auf eine Störung der Leuchtweitenregulierung zurückzuführen sein. Dies kann verschiedene Ursachen haben, z. B. einen defekten Sensor, ein Problem mit der Verkabelung oder ein Problem mit dem Steuermodul. Ich würde empfehlen, zunächst die Verkabelung und die Anschlüsse an den Scheinwerfern und Sensoren zu überprüfen. Wenn dort alles in Ordnung zu sein scheint, müssen Sie das System möglicherweise von einem Fachmann diagnostizieren lassen. Bitte halten Sie uns über Ihre Fortschritte auf dem Laufenden.

(community_translated_from_language)

Ben90

Die Leichtweitenregulierung ist kaputt, wie könnte ich herausfinden was gewechselt werden muss?

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

2