100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

KirstenSpeedster

Problem mit der Sitzheizung im Citroen Jumpy Baujahr 2015: Erfahrungen und Lösungen

Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinem Citroen Jumpy Baujahr 2015, Benzinmotor. Die Sitzheizung funktioniert plötzlich nicht mehr und ich habe den Verdacht, es könnte ein Fehler in der Sitzheizung sein. Hat jemand von euch schon mal diese Erfahrung gemacht und kann mir sagen, was bei der Werkstatt gemacht wurde, um das Problem zu beheben? Wäre für jeden Tipp dankbar.

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Citroen Jumpy aus dem Jahr 2015 hat Probleme mit der Sitzheizung, die plötzlich ausgefallen ist. Mögliche Ursachen sind ein defektes Steuergerät, ein Problem mit der Steuereinheit, ein Defekt am Heizelement oder Probleme mit der Verkabelung. Es wird empfohlen, das Fahrzeug von einer Fachwerkstatt überprüfen zu lassen, um das Problem zu diagnostizieren und zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

TheJudge

Hallo! Ich habe ein ähnliches Problem mit meinem Citroen Jumpy 2013 erlebt. Im Grunde habe ich wenig Erfahrung mit Autos. Aber ich ging zu meiner Werkstatt und sie fanden heraus, dass das Steuergerät defekt war. Das hat mich 1000 Euro gekostet, um es zu reparieren. Könntest du mir bitte mehr Details über dein Fahrzeug geben, z.B. Modell oder genaue Symptome, damit ich mir ein besseres Bild machen und weiterhelfen kann?

KirstenSpeedster (community.author)

Hallo! Danke für die schnelle Antwort. Mein Citroen Jumpy hat eine Laufleistung von 154537 km. Das letzte Mal beim Service gab es keine Probleme. Nun ist es so, dass wenn ich die Sitzheizung einschalte, einfach nichts passiert. Kein Klicken, kein Wärmen, nichts. Ich hoffe, das hilft dir weiter.

TheJudge

Hallo nochmal! Danke für die zusätzlichen Informationen. Bei meinem Citroen war es ähnlich. Kein Klicken, kein Wärmen, nichts. Tatsächlich war das Steuergerät das Problem. Das ist aber nur eine Möglichkeit. Ich bin kein Fachmann, aber es könnte auch ein Fehler im Heizelement selbst sein oder ein Problem mit der Verdrahtung zwischen dem Schalter und dem Heizelement. Auf jeden Fall, würde ich raten, das von einer Fachwerkstatt prüfen zu lassen. Bei solch einem Laufleistung kann es zu verschiedenen Störungen kommen. Hoffe, das hilft dir weiter!

KirstenSpeedster (community.author)

Hallo! Vielen Dank für deine detaillierten Ratschläge! Ich werde deinen Hinweis befolgen und einen Termin mit meiner Fachwerkstatt vereinbaren, um das Problem ausführlich prüfen zu lassen. Ich hoffe nur, dass die Kosten für die Reparatur nicht allzu hoch werden. Aber immerhin geht es um unsere Sicherheit auf der Fahrbahn. Danke noch einmal und hab einen guten Tag!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

JUMPY