friedrich_steel9
Problem mit der Sonnenblende des Seat Formentor Hybrid
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
friedrich_steel9 (Autor)
Mir fallen keine ungewöhnlichen Geräusche ein, und ich habe nie versucht, es manuell zu erzwingen. Betraf Ihr Problem auch den Motor, und haben Sie eine Fehlermeldung im System erhalten?
(Übersetzt von Englisch)
leonsilver2
Ja, in meinem Fall verwies das Fehlerprotokoll auf einen defekten Motor innerhalb des Sonnenschutzmechanismus. Die von Ihnen beschriebenen Symptome stimmen mit meinen überein. Obwohl es früh für einen solchen Ausfall erscheinen mag, sind diese Komponenten anfällig für Verschleiß. Ich würde empfehlen, dies von einem qualifizierten Techniker diagnostizieren zu lassen, um das Problem zu bestätigen, bevor Sie mit Reparaturen fortfahren. Dies gewährleistet eine genaue Diagnose und vermeidet unnötige Kosten.
(Übersetzt von Englisch)
friedrich_steel9 (Autor)
Habe es, wie vorgeschlagen, in die Werkstatt gebracht. Die Diagnose war ein defekter Sonnenblendenmotor, genau wie vermutet. Das Innenraum-Zubehör funktioniert wieder einwandfrei. Der Austausch des Auto-Sonnenblenden-Sets hat mich 330 € gekostet. Danke für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leonsilver2
Interessantes Problem. Ich glaube, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Seat Formentor. Das Sonnenschutzrollo fuhr nur teilweise ein und blieb dann stehen. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche beim Bedienen des Sonnenvisiers bemerkt, bevor es vollständig ausfiel? Gab es außerdem einen Hinweis auf erhöhten Widerstand, als Sie versuchten, es manuell zu bewegen?
(Übersetzt von Englisch)