100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

ida_wagner81

Problem mit der Übergabe des Seat Leon Sicherheitsgurts

Mein Seat Leon von 2005 mit Benzinmotor macht mir Sorgen. Der Riemenumlenker funktioniert nicht mehr, und ich höre ein schreckliches Quietschen vom Riemen. Die Laufleistung beträgt etwa 198182 km. Ich bin ziemlich sicher, dass der Riemenumlenker selbst defekt ist. Hat jemand anderes das schon erlebt? Ist es wahrscheinlich nur ein defekter Riemenspanner?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jannikschmidt1

Ich besitze auch einen Seat Leon, und Ihre beschriebenen Symptome weisen eine verblüffende Ähnlichkeit mit einem Problem auf, das ich zuvor hatte. Das Quietschen des Riemens, gepaart mit dem Ausfall der Riemenübergabefunktion, deutet stark auf eine defekte Spannrolle hin. Bevor Sie fortfahren, könnten Sie das spezifische Motorgeräusch, das Sie hören, näher erläutern? Außerdem wurde die Umlenkrolle auf Verschleißerscheinungen oder Schäden untersucht? In meinem Fall verursachte die defekte Spannrolle vorzeitigen Verschleiß des Riemens, sodass dieser ebenfalls ersetzt werden musste.

(Übersetzt von Englisch)

ida_wagner81 (Autor)

Das Motorgeräusch ist irgendwie wie ein Surren, wird lauter, wenn ich beschleunige. Was die Umlenkrolle betrifft, habe ich sie ehrlich gesagt selbst noch nicht überprüft. Ist das etwas, das ich leicht selbst untersuchen kann, oder ist das eher eine Aufgabe für einen Mechaniker?

(Übersetzt von Englisch)

jannikschmidt1

Das von Ihnen beschriebene Whirrende Geräusch verstärkt die Wahrscheinlichkeit einer defekten Spannrolle. Während eine Sichtprüfung der Umlenkrolle möglich ist, erfordert die Beurteilung des Zustands ihres Innenlagers oft Spezialwerkzeug und Fachkenntnisse. Angesichts des möglichen Folgeschadens am Motor bei einem vollständigen Riemenriss rate ich dringend davon ab, eine Selbstreparatur ohne ausreichende mechanische Kenntnisse zu versuchen. Ich empfehle, einen qualifizierten Kfz-Mechaniker zu konsultieren, um eine umfassende Diagnose und anschließende Reparatur durchzuführen. Dieser sollte in der Lage sein, den Zustand der Spann- und Umlenkrolle genau zu beurteilen und eine zuverlässige Lösung anzubieten.

(Übersetzt von Englisch)

ida_wagner81 (Autor)

Vielen Dank für den Hinweis! Ich habe meinen Leon in die Werkstatt gebracht und ja, der Riemenspanner war hinüber. Sie haben mir 455 € für das Ganze genannt. Aua. Aber wenigstens ist das Quietschen des Riemens verschwunden und der Motor hört sich nicht mehr an wie ein Sack Nägel!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: