100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

alinablaze1

Problem mit der Vorglühlampe des Seat Inca Diesel

Mein Seat Inca Diesel von 2001 macht mir Probleme. Die Vorglühlampe im Armaturenbrett geht einfach nicht aus. Die "Check Engine"-Leuchte leuchtet auch, und ich habe beim Beschleunigen etwas Rauch bemerkt. Ich habe etwas recherchiert, und es scheint, als könnte die Glühsteuergerät defekt sein. Ich vermute ein Problem mit einem Kabel oder Stecker. Irgendwelche Ideen, bevor ich ihn zu einem Mechaniker bringe?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Bei einem Seat Inca Dieselmotor von 2001 trat ein Problem auf, bei dem die Vorglühlampe nicht ausging, begleitet von einer Check-Engine-Leuchte und Rauch beim Beschleunigen. Als Ursache wurde eine defekte Glühsteuergerät oder ein Problem mit der Kabelverbindung vermutet. Nach einer Diagnose in einer Werkstatt wurde bestätigt, dass ein defektes Kabel zum Glühsteuergerät das Problem war. Der Austausch des Kabels und des Steuergeräts behob das Problem und beseitigte die Warnleuchten und den Rauch.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

moritzkrueger3

Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten tatsächlich auf ein Problem mit der Glühsteuergerät hin, oder zumindest auf etwas, das diese beeinflusst. Die Tatsache, dass die Vorheizlampe leuchtet, zusammen mit der Kontrollleuchte und dem Rauch, deutet darauf hin, dass der Motor nicht die korrekte Vorheizung für einen sauberen Start und eine effiziente Verbrennung erhält, besonders beim Beschleunigen. Haben Sie die Sicherung für den Glühkerzkreislauf geprüft? Ich erinnere mich auch, dass ich einmal ein ähnliches Problem mit meinem alten Passat hatte, es stellte sich heraus, dass es ein korrodierter Stecker an einem der Heizelemente war. Besitzen Sie ein Multimeter, um die Durchgängigkeit der Drähte zu den Glühkerzen und zum Steuergerät zu prüfen?

(community_translated_from_language)

alinablaze1 (community.author)

Danke für Ihre schnelle Antwort! Ich habe die Sicherung überprüft, und sie scheint in Ordnung zu sein. Ich habe kein Multimeter, aber ich habe die sichtbaren Teile der Verkabelung inspiziert. Worauf genau sollte ich achten, wenn ich die Durchgängigkeit der Drähte überprüfe? Gibt es einen bestimmten Messwert, den ich erhalten sollte?

(community_translated_from_language)

moritzkrueger3

Da die Sicherung in Ordnung ist und Sie die Verkabelung visuell geprüft haben, klingt es immer mehr nach einem defekten Kabel oder einer schlechten Verbindung zum Glühsteuergerät. Ohne Multimeter ist es schwierig, das genaue Problem zu lokalisieren. Angesichts der Symptome und Ihres Verdachts empfehle ich dringend, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose durchführen zu lassen. Dort können das Steuergerät selbst und der Kabelbaum mit Spezialgeräten geprüft werden. Es ist besser, es richtig reparieren zu lassen, besonders da das Kaltstartproblem den Motor im Laufe der Zeit möglicherweise beschädigen kann. Das Heizelement muss einwandfrei funktionieren.

(community_translated_from_language)

alinablaze1 (community.author)

Das Problem ist gelöst. Es war tatsächlich ein defektes Kabel zum Glühsteuergerät, genau wie Sie vermutet hatten. Der Diagnosetest in der Werkstatt hat das bestätigt. Sie haben das Kabel und das Glühsteuergerät selbst ausgetauscht, und die Vorglühlampe schaltet sich jetzt wie vorgesehen aus. Die "Check Engine"-Leuchte ist aus, und es gibt keinen Rauch mehr beim Beschleunigen. Es hat mich 95€ gekostet, was ich akzeptabel finde. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

INCA