100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

annaghost1

Problem mit der Zusatzheizung beim Mini One Diesel

Ich schreibe bezüglich eines Problems mit der Zuheizer in meinem Mini One Diesel von 2008. Bei [km-Stand] auf dem Kilometerzähler weigert sich die Standheizung zu aktivieren, und ein Fehler wird im Fehlerspeicher abgelegt. Basierend auf der ersten Diagnose wird ein defekter Glühzünder vermutet. Hat jemand ein ähnliches Problem gehabt, und wie war die letztendliche Reparatur?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jakobstorm1

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Mini. Die Zusatzheizung wollte nicht anspringen, besonders an kälteren Morgen. Bevor Sie voreilige Schlüsse über die Glühkerze ziehen, haben Sie die Temperaturfühlerwerte überprüft? Ein defekter Sensor kann falsche Daten an die Klimatisierung liefern und so verhindern, dass die Zusatzheizung startet. Überprüfen Sie außerdem das Belüftungssystem auf Verstopfungen, die den Luftstrom beeinträchtigen könnten. Ich erinnere mich, dass jemand einen blockierten Lufteinlass als Ursache für ähnliche Probleme erwähnte.

(Übersetzt von Englisch)

annaghost1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wo befindet sich der Temperatursensor und ist er leicht zur Inspektion zugänglich? Bezüglich des Belüftungssystems: Gibt es bestimmte Bereiche, die anfällig für Verstopfungen sind und die ich untersuchen sollte?

(Übersetzt von Englisch)

jakobstorm1

Der Temperaturfühler an meinem Fahrzeug befand sich in der Nähe der vorderen Stoßstange, hinter dem Kühlergrill. Der Zugriff ist nicht allzu schwierig, aber möglicherweise müssen Sie einige Plastikverkleidungen entfernen. Was das Belüftungssystem betrifft, prüfen Sie den Lufteinlass unter der Motorhaube und den Innenraumluftfilter. Wenn der Fehlerspeicher auf ein Problem mit der Glühkerze hinweist, ist dies wahrscheinlich die Hauptursache. Ich empfehle einen Werkstattbesuch; dort kann eine umfassendere Diagnose durchgeführt und der Fehler bestätigt werden, bevor Sie Geld für Teile ausgeben.

(Übersetzt von Englisch)

annaghost1 (Autor)

Bestätigt. Die defekte Glühkerze war tatsächlich der Übeltäter, wie Sie vermutet hatten. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 440€. Vielen Dank für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: