100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

marc_feuer1

Problem mit der Zusatzheizung der A-Klasse

Mein 2015er Mercedes A Klasse Benzinmotor mit 237954 Kilometern hat eine defekte Zusatzheizung. Die Standheizung lässt sich nicht aktivieren und ein Diagnosescan zeigt einen Fehlercode. Könnte eine defekte Glühkerze die Ursache sein, oder gibt es andere mögliche Probleme wie den Gebläsemotor oder ein Kühlmittelleck? Die potenziellen Reparaturkosten scheinen bei etwa 440 € zu liegen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dietershadow1

Ich erinnere mich, als mein BMW 3er ähnliche Symptome mit seiner Heizung hatte. Es stellte sich heraus, dass es eine Sicherung und einige fehlerhafte Kabel im Zusammenhang mit der Klimaanlage waren. Haben Sie die Sicherungen im Zusammenhang mit der Heizung überprüft? Haben Sie auch ungewöhnliche Gerüche, wie z. B. Verbrennung, festgestellt, die auf einen Kurzschluss oder eine Überhitzung hindeuten könnten?

(Übersetzt von Englisch)

marc_feuer1 (Autor)

Vielen Dank für Ihre Erkenntnisse. Ich habe die Sicherungen noch nicht überprüft. Könnten Sie weitere Details zum Standort der relevanten Sicherungen und zur Feststellung, ob sie defekt sind, geben? Hat Ihr BMW auch spezifische Fehlermeldungen oder ungewöhnliches Verhalten außer der Heizungsstörung angezeigt?

(Übersetzt von Englisch)

dietershadow1

Das Ersetzen der Sicherung war nur eine vorübergehende Lösung, was auf ein zugrunde liegendes Problem hindeutet. Wenn Ihr Mercedes Fehlercodes speichert und Ihre Standheizung komplett funktionsunfähig ist, stimme ich zu, dass eine defekte Glühkerze sehr wohl der Schuldige sein könnte, was zu kostspieligen Reparaturen führt. Angesichts der Komplexität moderner Autheizungssysteme würde ein Besuch in einer qualifizierten Werkstatt eine endgültige Diagnose und die am besten geeignete Lösung liefern. Ich möchte nicht, dass Sie daran herumbasteln und es schlimmer machen.

(Übersetzt von Englisch)

marc_feuer1 (Autor)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen und die wertvolle Anleitung. Ich weiß Ihre Warnung vor einem Reparaturversuch, der meine Fähigkeiten übersteigt, zu schätzen. Ihrem Rat folgend, habe ich meinen Mercedes zu einem vertrauenswürdigen Mechaniker gebracht. Nach einer gründlichen Inspektion bestätigte dieser, dass die Glühkerze tatsächlich defekt war. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, belief sich auf etwa 440 €, wie ich es ursprünglich erwartet hatte. Die Heizung funktioniert jetzt einwandfrei, und die Fehlermeldung wurde aus dem Systemspeicher gelöscht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: