alinaphoenix91
Problem mit der Zusatzheizung des Skoda Praktik
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Skoda Praktik mit Dieselmotor hatte ein Problem mit der Zuheizer, die sich nicht aktivieren ließ, und ein VCDS-Scan ergab einen Fehler. Der erste Verdacht fiel auf eine defekte Glühkerze. Nachdem Kühlmittellecks und Probleme mit dem Gebläsemotor ausgeschlossen wurden, bestätigte sich, dass die Glühkerze tatsächlich das Problem war. Der Austausch der Glühkerze behob das Problem und stellte die Funktionalität der Zuheizer wieder her.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
alinaphoenix91 (community.author)
Das Kühlmittelniveau scheint stabil zu sein, keine sichtbaren Lecks. Der Gebläsemotor funktioniert einwandfrei und fördert Luft, wenn die normale Fahrzeugheizung eingeschaltet ist. Sie erwähnten ein Kühlmittelleck, das den Start der Heizung verhindert. Gibt es einen spezifischen Sensor oder eine Komponente, die einen niedrigen Kühlmittelstand für die Zusatzheizung erkennt?
(community_translated_from_language)
marahartmann1
Ja, es ist ein Kühlmitteltemperatursensor in die Zuheizeranlage integriert. Da Sie aber einen Kühlmittelverlust ausgeschlossen haben und der Gebläsemotor funktioniert, ist ein defekter Glühzünder, wie Sie vermutet haben, die wahrscheinlichste Ursache. Ich empfehle, dies in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Der Zuheizer ist oft schwer zugänglich und der Austausch des Zünders ohne geeignetes Werkzeug schwierig.
(community_translated_from_language)
alinaphoenix91 (community.author)
Der Fehlercode zeigte auf die Glühkerze. Nach dem Austausch funktioniert die Zuheizer wieder. Die Gesamtkosten betrugen 440€ inklusive Arbeitslohn.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SKODA
community_crosslink_rmh_model
PRAKTIK
marahartmann1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Zusatzheizung meines Praktikumsfahrzeugs. Überprüfen Sie auf Kühlmittellecks im Bereich der Heizung. Ein sinkender Kühlmittelstand kann verhindern, dass die Heizung anspringt. Funktioniert der Gebläsemotor korrekt? Ein defekter Gebläsemotor kann auch einen Fehler auslösen.
(community_translated_from_language)