Fabio
Problem mit DPF oder Nox Sensor in BMW 2
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein BMW F22 225d-Besitzer hat eine leuchtende Motorkontrollleuchte mit Meldungen, die auf Probleme mit dem NOx-Sensor und einen möglicherweise verstopften DPF (Dieselpartikelfilter) hinweisen, zusammen mit einem verbrannten Geruch aus der Klimaanlage. Mögliche Ursachen sind ein defekter NOx-Sensor oder ein verstopfter DPF. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung der Funktionalität des NOx-Sensors und die Inspektion des DPF auf Verstopfungen vorgeschlagen, die möglicherweise eine Regeneration oder Reinigung erfordern. Wenn das Problem nicht behoben werden kann, wird die Konsultation eines professionellen Mechanikers empfohlen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
1 Kommentar(e)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
BMW
community_crosslink_rmh_model
2
CarlyMechanic
Überprüfen Sie zunächst den NOx-Sensor und stellen Sie sicher, dass er ordnungsgemäß funktioniert, da ein defekter Sensor die Motorprüfleuchte auslösen kann. Überprüfen Sie auch den Dieselpartikelfilter (DPF) auf Anzeichen einer Verstopfung. Wenn der DPF verstopft ist, muss er möglicherweise regeneriert oder gereinigt werden. Der verbrannte Geruch könnte mit diesen Problemen zusammenhängen, so dass eine Behebung dieser Probleme auch den Geruch beseitigen könnte. Wenn Sie unsicher sind, lassen Sie am besten einen professionellen Mechaniker einen Blick darauf werfen, zumal diese Komponenten für das Abgassystem Ihres Fahrzeugs entscheidend sind. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder ob Sie weitere Fragen haben!
(community_translated_from_language)