BauerRacer
Problem mit elektrischen Fenstern im VW Passat 2003 - Fehlfunktion durch fehlerhaftes Anlernen der Fensterheber?
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Passat von 2003 hat Probleme mit den elektrischen Fenstern, möglicherweise aufgrund einer fehlerhaften Programmierung des Fensterhebers. Der Fehlerspeicher zeigt ein Problem mit dem Fenstermotor an, was auf einen Austausch hindeutet. Eine mögliche Lösung wäre der Einbau eines gebrauchten Motors von einem Verwerter, um Kosten zu sparen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BauerRacer (community.author)
Danke für deine schnelle Antwort! Ich habe den Fehlerspeicher bereits ausgelesen und es besteht definitiv ein Problem mit dem Fensterheber-Motor. Ehrlich gesagt hatte ich gehofft, dass es eine günstigere Lösung gibt, als den Motor zu tauschen. Aber dein Tipp ist hilfreich, vielleicht muss ich das in Betracht ziehen. Mein Passat ist mit 271430 km sicherlich kein neues Auto mehr und beim letzen Service wurden keine signifikante Probleme gemeldet. Hoffe, dass es nicht zu teuer wird, ich halte euch auf dem Laufenden!
RBeck92
Hey! Kein Problem, gerne geschehen! Wenn der Fehlerspeicher bestätigt, dass das Problem am Fensterheber-Motor liegt, kann es sein, dass ein Austausch nötig wird. Klar, das kann eine teure Angelegenheit sein, aber manchmal gibt es keine andere Wahl. Du könntest allerdings auch mal schauen, ob es sich lohnt, einen gebrauchten Motor einzubauen. Damit habe ich auch schon mal gute Erfahrungen gemacht, wenn man sich das Teil von einem Verwerter besorgt. Das kann ein bisschen Geld sparen... Vielleicht eine Option für dich? Jedenfalls, drücke ich dir die Daumen, dass es dann doch nicht so teuer wird. Bleib dran und sag Bescheid, wie es ausgegangen ist. Viel Glück!
BauerRacer (community.author)
Danke für den weiteren Tipp! Ein gebrauchter Motor könnte tatsächlich eine günstigere Option sein, das werde ich mal in Betracht ziehen. Ich werde euch definitiv informieren, sobald ich eine Lösung gefunden habe. Vielen Dank nochmal für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
PASSAT
RBeck92
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Golf von 2001. Ich bin nur ein Hobby-Mechaniker, habe also nur einige Erfahrungen. Als ich das Problem in meiner Werkstatt ansprach, sagten sie mir, dass tatsächlich der Austausch des Fensterheber Motors nötig war. Es hat mich rund 355 Euro gekostet. Hast du schon deinen Fehlerspeicher ausgelesen und überprüft, was genau das Problem ist? Ohne genaue Informationen über deinen Wagen kann ich dir leider nicht mehr Details geben. Es wäre super, wenn du mehr Informationen über dein Fahrzeug teilen könntest. Ich hoffe, das hilft dir weiter!