100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Fausti

Problem mit instabiler Leerlaufdrehzahl bei Volvo XC60

Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Volvo XC60. Wenn ich den Motor kalt starte, ist der Leerlauf instabil, aber sobald der Motor warm ist, funktioniert alles einwandfrei. Mein Mechaniker hat den Dieselfilter ausgetauscht, aber das Problem besteht weiterhin. Ich überlege, zu Volvo zu gehen, aber ich habe Angst, dass mich das viel Geld kostet. Ist jemand schon einmal auf dieses Problem gestoßen und kann mir einen Rat geben? Vielen Dank im Voraus für Ihre Hilfe.

(Übersetzt von Französisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Volvo XC60 zeigt im Kaltstart ein instabiles Leerlaufverhalten, das sich nach dem Warmlaufen des Motors stabilisiert. Der Dieselpartikelfilter wurde ersetzt, das Problem besteht jedoch weiterhin. Es wurde vorgeschlagen, den Luftmassenmesser (LMM) auf Verschmutzung zu prüfen und zu reinigen, da dies das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflussen könnte. Nach der Reinigung des LMM scheint das Problem behoben zu sein.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

5 Kommentar(e)

Fausti (community.author)

Hallo , Ich habe ein Problem mit meinem Volvo xc60 Diesel von 2015, der Leerlauf ist instabil, wenn der Motor kalt ist. Mein Mechaniker hat einen Koffer angeschlossen, aber er sieht keinen Fehler, er hat mir den Dieselfilter gewechselt, aber das hat nichts gebracht. Ich bin sehr dankbar für Ihre diagnostische Antwort.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo , Ich habe ein Problem mit meinem Volvo xc60 Diesel von 2015, der Leerlauf ist instabil, wenn der Motor kalt ist. Mein Mechaniker hat einen Koffer angeschlossen, aber er sieht keinen Fehler, er hat mir den Dieselfilter gewechselt, aber das hat nichts gebracht. Ich bin sehr dankbar für Ihre diagnostische Antwort.

Überprüfen Sie den Luftmassenmesser (MAF) auf Schmutz oder Verunreinigungen, da er das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinträchtigen und einen instabilen Leerlauf bei Kälte verursachen kann. Eine Reinigung des Sensors könnte helfen. Lassen Sie mich wissen, ob das Problem damit gelöst ist oder ob Sie weitere Hilfe benötigen.

(community_translated_from_language)

Fausti (community.author)

Fausti (community.author)

community_quotation:

community_author_wrote_on

Ich habe den MAF auseinandergenommen und gereinigt und er scheint zu funktionieren. Ich werde sehen, wie er funktioniert, wenn er benutzt wird, dann werde ich mich wieder an Sie wenden. Nochmals vielen Dank.

Hallo, Ich habe Ihrem Rat gefolgt und den MAF gereinigt, aber die Leerlaufdrehzahl ist bei kaltem Motor immer noch instabil. Könnte das an der AGR-Ventile liegen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Diagnose.

(community_translated_from_language)

CarlyMechanic

community_quotation:

community_author_wrote_on

Hallo, Ich habe Ihrem Rat gefolgt und den MAF gereinigt, aber die Leerlaufdrehzahl ist bei kaltem Motor immer noch instabil. Könnte das an der AGR-Ventile liegen? Vielen Dank im Voraus für Ihre Diagnose.

Ja, ein defektes oder verstopftes AGR-Ventil kann zu einem instabilen Leerlauf führen, besonders bei kaltem Motor. Überprüfen Sie das AGR-Ventil auf Kohlenstoffablagerungen und reinigen Sie es gegebenenfalls. Lassen Sie mich wissen, ob das hilft oder ob Sie weitere Fragen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

VOLVO

community_crosslink_rmh_model

XC60