100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SophieSpeedster

Problem mit leuchtenden Warnleuchten und Airbag-Leuchte beim Citroen Berlingo Diesel 2011

Hey Leute, ich habe ein Problem mit meinem Citroen Berlingo Diesel von 2011. Die Warnleuchten im Tacho und für den Airbag leuchten bei mir auf und ich habe den Verdacht, dass es an einer Fehlfunktion der aktiven Motorhaube liegen könnte. Hat jemand von euch schon mal so ein Problem gehabt und kann Tipps geben, was ich machen kann? Würde gerne wissen, wie ihr das in der Werkstatt gelöst habt und welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Citroen Berlingo Diesel von 2011 hat Probleme mit leuchtenden Warnleuchten am Tachometer und am Airbag, die vermutlich mit einer Fehlfunktion der aktiven Motorhaube zusammenhängen. Ein ähnliches Problem bei einem Citroen C4 Diesel wurde durch den Austausch eines defekten Beschleunigungssensors behoben. Die vorgeschlagene Lösung ist eine professionelle Diagnose in einer Werkstatt, da Sensorausfälle bei älteren Fahrzeugen häufig vorkommen. Das Ergebnis der Fehleranalyse wird die genaue Ursache und die notwendigen Reparaturen bestimmen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

MorWin

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen C4 Diesel von 2013. Bezüglich der Automechanik, ich bin kein Profi, aber ich habe schon einige Erfahrungen gesammelt. Ich musste mein Auto zur Werkstatt bringen. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Beschleunigungssensor defekt war. Dies kostete mich 315 Euro, um es zu reparieren. Um dir besser zu helfen, könntest du mir bitte die Fahrgestellnummer und weitere Details zu deinem Fahrzeug mitteilen? Vielleicht können wir dann genauer ermitteln, was das Problem sein könnte. Viel Glück!

SophieSpeedster (community.author)

Hallo, danke für deine Antwort! Sie war wirklich hilfreich. Mein Auto hat jetzt 184039 km und die letzte Wartung war neulich. Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Fahrgestellnummer online geben sollte, aber auf jeden Fall werde ich die Informationen, die du gegeben hast, zur Werkstatt weiterleiten. Hoffentlich sind es nicht zu hohe Kosten. Danke nochmal, Kumpel!

MorWin

Hey, freut mich, dass ich helfen konnte! Ein bisschen Bedenken habe ich auch, wenn es um's Teilen von etwas sensiblen Daten wie der Fahrgestellnummer geht - also alles gut, mach dir keine Sorgen. Mit der Kilometerzahl ist es also ein ziemlich erfahrener Berlingo, den du da hast. Natürlich kann es immer vorkommen, dass je älter das Fahrzeug wird, so ein Sensor mal den Geist aufgibt. War bei meinem C4 halt auch so. Aber hey, kein Grund zur Panik, solche Reparaturen sind üblich und unser C4 ist danach problemlos gelaufen. Wünsche dir jedenfalls viel Glück und ein nicht zu dickes Loch im Geldbeutel, wenn du in die Werkstatt fährst. Komm geren wieder her und erzähl, was letztendlich der Auslöser war! Bis dahin fahr vorsichtig, Kumpel!

SophieSpeedster (community.author)

Hallo, danke für den Verständnis und die wertvollen Ratschläge! Dein letzter Punkt leuchtet ein und so werde ich es der Werkstatt weitergeben. Ja, mein Berlingo hat schon einiges hinter sich, aber ich hoffe, dass er noch eine Weile hält. Ich werde euch auf dem Laufenden halten, was bei der Fehleranalyse herauskommt und hoffen wir mal, dass es nicht zu teuer wird. Danke nochmal für deine Hilfe! Sicherheit geht vor, also bis bald und fahr auch du vorsichtig!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

CITROEN

community_crosslink_rmh_model

BERLINGO