KurtKrauser
Problem mit nicht funktionierendem Bremslicht beim Citroen C5 Benziner, Baujahr 2005: Erfahrungen und Lösungsvorschläge gesucht
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Besitzer eines Citroen C5 aus dem Jahr 2005 hat ein nicht funktionierendes Bremslicht und vermutet eine unzuverlässige Signalgebung als Ursache. Vorschläge umfassen die Überprüfung auf eine durchgebrannte Glühbirne, eine durchgebrannte Sicherung oder Probleme mit dem Bremslichtschalter in der Nähe des Pedals. Es wird auch empfohlen, die Verkabelung auf Schäden zu untersuchen, bevor professionelle Hilfe in Anspruch genommen wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
5 Kommentar(e)
KurtKrauser (community.author)
Hey, Danke für die Info! Eine Modifikation habe ich tatsächlich nicht vorgenommen, und mein letzter Service war bei 126432 KM. Ich hoffe, es ist nichts Gravierendes und kostet nicht allzu viel. Auf jeden Fall danke für deine Hilfe, vielleicht kann jemand anderes auch noch seinen Senf dazugeben! Bleibt alle gesund!
Mobeck
Moin, immer gerne! Also bei deiner Laufleistung könnte es auch am Alter des Wagens liegen. Mein Citroen hatte ähnliche Probleme nach runder 130000 KM. Es könnte einfach eine abgenutzte Glühbirne sein oder was auffällig bei meinem Citroen war, die Sicherung war durchgebrannt. Hat mich bloß ein paar Euros gekostet, um es selbst zu ersetzen. Meine Werkstatt hat empfohlen, zuerst diese einfachen Sachen zu überprüfen, bevor du tiefer in den Motorraum gehst. Aber wenn du dich nicht sicher fühlst, lass es doch von einem Fachmann überprüfen. Die Kosten könnten dann variieren, aber wahrscheinlich weniger als mein "Fußraummodul-Desaster". Bleib locker und lass uns wissen, wie es lief!
KurtKrauser (community.author)
Danke, das klingt nach einer guten ersten Anlaufstelle. Ich werde das mal mit den Glühbirnen und Sicherungen checken. Ich bin froh, dass ich dich gefragt habe, bevor ich in Panik geraten bin und zur Werkstatt gerannt bin. Ich melde mich, wenn ich mehr weiß! Bleib auch cool!
CarFreak
Hey! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Auto. Ich denke, das Beste ist, den Bremslichtschalter in der Nähe des Pedals zu überprüfen und die Verkabelung auf Schäden zu untersuchen. Manchmal kann es auch nur eine durchgebrannte Sicherung oder eine defekte Glühbirne sein. Hoffentlich hilft das!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CITROEN
community_crosslink_rmh_model
C5
Mobeck
Hey Kumpel, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Citroen DS4 Diesel, Baujahr 2003. Ich bin kein Auto-Experte, aber ich habe ein bisschen Erfahrung mit Autos. Ich bin dann zu meiner Werkstatt gefahren und sie haben herausgefunden, dass das Fußraummodul defekt war. Dieses Problem hat mich 475 Euro gekostet, um es zu beheben. Könntest du vielleicht mehr Informationen zu deinem Auto geben? Wie zum Beispiel, ob du irgendwelche Modifikationen gemacht hast oder wann du es das letzte Mal gewartet hast? Vielleicht kann ich dann etwas genauer helfen. Bleib sauber!