100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

IvanRacer

Problem mit Überhitzung und niedrigem Kühlmittelstand bei Ford Explorer Benziner, Baujahr 2008

Hallo Leute, ich habe schon seit einiger Zeit ein komisches Problem mit meinem Ford Explorer Benziner, Baujahr 2008. Die Warnleuchte im Tachometer leuchtet auf, das Auto überhitzt und der Kühlmittelstand ist niedrig. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte oder hatte ähnliche Probleme? Würde mich auch brennend interessieren, wie ihr das in der Werkstatt gelöst habt und was eure Erfahrungen waren. Vielen Dank im Voraus für die Tipps!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Ford Explorer von 2008 zeigt Überhitzung und niedrigen Kühlmittelstand an, wobei sich eine Warnleuchte auf dem Tachometer aktiviert. Mögliche Ursachen sind ein defekter Kühlmittelstandssensor oder Kommunikationsprobleme zwischen den Steuergeräten. Vorgeschlagene Lösungen umfassen die Überprüfung und gegebenenfalls den Austausch des Kühlmittels, da ähnliche Probleme durch die Behebung dieser Bereiche behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

SilkeW

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Ford Expedition (Baujahr 2006), also ziemlich dasselbe Modelljahr. Ich würde mich als Autokenner mit einiger Erfahrung bezeichnen. In der Werkstatt wurde festgestellt, dass es ein sporadisch fehlerhaftes Kommunikationsproblem zwischen den Steuergeräten gab. Die Lösung dieses Problems hat mich 955 Euro gekostet. Nun läuft alles wieder einwandfrei. Kannst du mir vielleicht ein paar weitere Informationen zu deinem Auto geben? Das würde helfen, um genauer auf das Problem eingehen zu können.

IvanRacer (community.author)

Hey, danke für die schnelle Antwort, echt klasse! Also, meine Karre hat bislang 78602 km runter und der letzte Service wurde vor nicht allzu langer Zeit gemacht. Seitdem tauchte das Problem das erste Mal auf. Vielleicht könnte das ja wichtig sein. Danke schonmal für die Hilfe!

SilkeW

Hey, kein Problem, immer gerne! Bei den Daten könnte das tatsächlich an der Kühlmittelstandsführung liegen, besonders wenn die Warnleuchte aufleuchtet und der Wagen überhitzt. Da würde ich auf jeden Fall mal einen Blick drauf werfen. Ich hatte tatsächlich auch ein ähnliches Problem nach einer bestimmten Kilometerleistung. Hatte das Kühlmittel wechseln lassen und danach war Ruhe. Könnte gut sein, dass das auch bei dir hilft. Halt uns auf dem Laufenden, was dabei rauskommt. Viel Glück!

IvanRacer (community.author)

Hey, super, vielen Dank für den tollen Rat! Ich werde definitiv das Kühlmittel überprüfen und gegebenenfalls wechseln lassen. Ich schätze, es wird Zeit für einen Werkstattbesuch. Danke nochmal für deine Hilfe. Ich werde euch auf jeden Fall informieren, wie es gelaufen ist. Bis dann!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

FORD

community_crosslink_rmh_model

EXPLORER