jonaskoehler6
Problem mit unrundem Lauf des Accent
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Hyundai Accent Modell 2004 zeigt reduzierte Motorleistung, eine leuchtende Motorkontrollleuchte, unruhigen Lauf, Ruckeln beim Beschleunigen und gelegentliches Absterben. Der OBD-Scanner zeigt Fehler bei der Gemischbildung an, und erste Prüfungen auf Vakuumlecks sowie die Reinigung des Luftmassenmessers und des Drosselklappenkörpers konnten das Problem nicht beheben. Als Ursache werden defekte Einspritzdüsen vermutet, wobei eine Düse einen ausserhalb der Spezifikation liegenden Widerstand aufweist. Die vorgeschlagene Lösung ist der Austausch der Einspritzdüsen, wodurch das Problem letztendlich behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
jonaskoehler6 (community.author)
Guter Hinweis zum Kraftstoffdruckregler, das hatte ich nicht bedacht. Ich habe die Injektor-Wellenformen noch nicht untersucht, aber ich habe den Widerstand gemessen, und einer scheint etwas außerhalb der Spezifikation zu liegen. Glaubst du, es lohnt sich, sie zuerst zu reinigen, oder soll ich gleich den ganzen Satz austauschen?
(community_translated_from_language)
emilia_silver4
Ehrlich gesagt, basierend auf meiner Erfahrung, ist die Reinigung ein Glücksspiel. Es könnte vorübergehend funktionieren, aber ich habe meine am Ende trotzdem ausgetauscht. Angesichts der von Ihnen beschriebenen Symptome und des Widerstandswertes handelt es sich wahrscheinlich um eine defekte Einspritzdüse. Sparen Sie sich den Ärger und tauschen Sie sie einfach aus. Ich weiß, dass es nicht billig ist, aber bei mir hat es geholfen. Wenn Sie sich nicht sicher sind, gehen Sie am besten in die Werkstatt und vergewissern Sie sich.
(community_translated_from_language)
jonaskoehler6 (community.author)
Schätze die Eingabe. Ich tendiere auch zum Austausch. Wollte nur eine zweite Meinung, bevor ich das Geld ausgebe. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, es waren die Einspritzdüsen. Habe alle vier ersetzt, und das hat alles geglättet. Hat mich insgesamt 515€ gekostet, inklusive Arbeitslohn. Danke!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
HYUNDAI
community_crosslink_rmh_model
ACCENT
emilia_silver4
Klingt übel. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem Accent. Ich würde damit beginnen, die Einspritzdüsen zu überprüfen. Eine defekte Einspritzdüse kann definitiv ein zu fettes Gemisch verursachen. Haben Sie die Einspritzdüsen-Wellenformen gesichtet oder ihren Widerstand gemessen? Es könnte auch mit dem Kraftstoffdruck zusammenhängen, also überprüfen Sie den Regler!
(community_translated_from_language)